LJ 80: Blinkerrelais knallt durch

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

LJ 80: Blinkerrelais knallt durch

Beitragvon Arne Allrad radlos » Mo, 10 Mai 2021, 22:38

Hallo

Natürlich habe auch ich das schöne Wetter am vergangenen Wochenende für ein paar Ausfahrten mit meinem LJ genutzt. Leider wieder mal auf Kosten des teuren Blinkerrelais. Fast immer, wenn ich mal länger fahre (mehr als 40 Kilometer), ist es danach hin: entweder gar kein Licht oder Dauerlicht der Blinker.
Zwar habe ich eine wilde verpfuschte Elektrik übernommen und nur noch minimale Sicherungen, aber eigentlich geht alles, was man braucht. Birnchen haben zwar, bei den Seitenblinkern, mal einen Wackelkontakt, brennen aber nicht durch. Und wenn ich die kaputten Relais mit der 9-Volt-Batterie teste, klackern sie noch ordentlich - aber zum echten Blinken reicht es nicht mehr und ein neues ist fällig.
Kann es sein, dass meine Lichtmaschine wegen der längeren Fahrt die Batterie (leider kein Foto griffbereit zum Modell) voll auf 12 Volt auflädt und das Blinkerrelais dann die z.T. 14 Volt beim Zünden/Starten nicht verträgt...???
Auf den Relais, die ich mir regelmäßig bestelle, steht "12V Max.98W" drauf (s. Fotos). Wo kann man die eigentlich günstig im Zehnerpack bestellen?
Allerdings kann es ja nicht sein, dass ich bei jeder längeren Ausfahrt ein Relais schrotte...

Bild

Bild
Arne Allrad radlos
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 08 Jan 2021, 20:24

Re: LJ 80: Blinkerrelais knallt durch

Beitragvon heinz » Di, 11 Mai 2021, 3:56

Servus,
mit oder ohne AHK.???
gruß heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1327
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Re: LJ 80: Blinkerrelais knallt durch

Beitragvon ohu » Di, 11 Mai 2021, 7:19

Das klingt danach, als dass der Regler in der Lichtmaschine nicht mehr in Ordnung ist und diese zuviel Spannung erzeugt.
Das Blinkerrelais ist dann mehr oder weniger das erste Teil, welches bei Ãœberspannung einen Schaden abbekommt.
Auf den ersten Kilometern geht das, weil die Batterie zunächst wieder geladen wird, aber wenn diese voll ist, steigt die Spannung.

Hast du denn auch mit anderen Glühbirnen probleme, insofern dass sie häufig durchbrennen?

Hast du ein Multimeter? (ganz einfaches 20€ Modell aus dem Baumarkt reicht auch)
Das solltest du mal an die Batterie anlegen und während der Fahrt die Spannung messen. 14V muss jedes Bauteil im Auto problemlos abkönnen, erst bei 18V oder mehr hätte ich bedenken.

Die günstigen Relais selbst könnten natürlich auch einfach problematisch sein. Wer weiß, was drin ist. Normalerweise lebt ein Blinkerrelais auch ein Fahrzeugleben lang. Ggf. mal mit einem von Hella oder Bosch versuchen?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Re: LJ 80: Blinkerrelais knallt durch

Beitragvon Arne Allrad radlos » Di, 11 Mai 2021, 19:48

Hallo

Danke, für die Antworten!

Eine Anhängerkupplung mit dem Stecker habe ich vom Vorgänger übernommen. Nutze die aber nicht. Habe hier aber schon gelesen, dass die dennoch Probleme machen kann. Schraube den Stecker mal ab und schaue dahinter.
Birnen brennen eigentlich nicht durch.

Wie regelt man das, wenn die Lima nicht mehr regelt? Muss die komplett neu oder kann man daran was austauschen?
Pardon, zu schnell eben... Natürlich gibt es Regler separat zu kaufen. Besorge mir mal einen, muss nur mal schauen welchen ich brauche.

Das mit dem Messen nach längerer Fahrt mache ich beim nächsten Mal (bin im Multimeter-Training im Internet...).

Äh...! Der Regler für die Lima ist der schwarze Kasten auf der Fahrerseite unter dem Lenkrad...? Kann ich irgendwie "durchmessen", ob der noch regelt - bevor ich einen neuen bestelle?

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Arne Allrad radlos
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 08 Jan 2021, 20:24

Re: LJ 80: Blinkerrelais knallt durch

Beitragvon ohu » Di, 11 Mai 2021, 23:08

ohu hat geschrieben:Hast du ein Multimeter? (ganz einfaches 20€ Modell aus dem Baumarkt reicht auch)
Das solltest du mal an die Batterie anlegen und während der Fahrt die Spannung messen. 14V muss jedes Bauteil im Auto problemlos abkönnen, erst bei 18V oder mehr hätte ich bedenken.



Das solltest du als erstes machen, bevor du blind auf Verdacht Bauteile tauschst. Ich meinte nur, es KÖNNTE der Regler sein. Miss die Spannung bei längerer Fahrt und dann sehen wir weiter.

Messen nicht NACH längerer Fahrt, sondern WÄHREND.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Re: LJ 80: Blinkerrelais knallt durch

Beitragvon Arne Allrad radlos » Sa, 15 Mai 2021, 12:42

Moin

So, gerade schöne LJ-Runde durch den Elm gemacht, knapp zwei Stunden insgesamt - mit dem kaputten Blinkerrelais, da ich nicht gleich das nächste schrotten wollte. Ich hoffe, das spielt keine Rolle.

Das habe ich dabei gemessen an Spannung an der Batterie (Typ, s. Foto):
- Start, seit einer Woche gestanden, Motor aus: 12,64 V
- Stopp nach ca. 40 km, bei laufendem Motor: 12,96 V; Motor aus: 12,92 V; nach weiteren zehn Minuten bei Motor aus: 12,94 V
- Rückkehr nach ca. 60 km, bei laufendem Motor: 12,68 V; Motor aus: 12,82 V
Wenn ich bei der Lima (s. Foto) richtig gemessen habe (Plus an den schwarzen Gummistecker, Minus an den Motorblock) bei laufendem Motor, kamen da 12,82 bis ca. 13,42 V raus.

Also von einer Ãœberspannung wegen eines kaputten Reglers kann dann ja eher nicht die Rede sein, oder?
Einen neuen Regler (s. Foto) hatte ich dennoch schon besorgt (...aber das ist ja nur Blech mit ein paar Kabeln im Stecker, sonst nichts???).

Falls es hilft/eine Rolle spielen könnte, weitere Infos:
Wie gesagt, meine Elektrik ist voll verbaut, Massefehler und gammlige Steckverbindungen nicht ausgeschlossen.
Der Warnblinker geht, auch mit neuem Relais, manchmal ja und manchmal nicht. Das letzte kaputte Relais hat immerhin wenigstens noch ein Dauerlicht bei den Blinkern zugelassen, ebenso beim Warnblinker (und diesmal ging sogar die Leuchte dazu im Vorgänger-Eigenbau-Amaturenbrett an).
Allerdings bekomme ich scheinbar mit einem kaputten Blinkerrelais nicht mehr die kleine "Brake"-Lampe (mit der von der Handbremse) an, wenn ich die Zündung drehe, aber da scheint eh ein Wackelkontakt im Kabelbaum zu sein.
Dass mal einer der Seitenblinker wegen eines Wackelkontakts vielleicht nicht immer mitblinkt, schrottet kein Relais, oder?
So sitzen die drei Stecker an meinem Blinkerrelais: links, 31, schwarz - oben, 49a, rot - rechts, 49, weiß. Passt das?

Bild

Bild

Bild

Bild
Arne Allrad radlos
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 08 Jan 2021, 20:24

Re: LJ 80: Blinkerrelais knallt durch

Beitragvon burbaner » So, 16 Mai 2021, 13:01

Deine Fotos verwundern mich schon ein wenig.
- Die Bosch Lima 0 986 032 381 ist ein geregelter Generator. Weshalb ist dann noch der Regler von ND verbaut?
- Ein mechanischer Blinkgeber erhöht seine Blinkfreqenz wenn die Last sinkt. Das bedeutet: Bei zu viel zu geringer Last sieht es aus als ob die Blinkleuchten Dauerlicht liefern. Anders herum kann es vorkommen, dass bei einer Überspannung der Schaltkontakt verschweißt, was aber nur sehr selten passiert. Vorher brennt die Spule durch.

Was du an Symptomen deiner Blinkgeber beschreibst, macht für mich keinen Sinn. Durchgebrannt sind sie nicht, sonst würdest du bei 9V kein Klacken hören. Sie sollten aber auch nicht erst nach 40km. ausfallen und dann dauerhaft defekt sein. Vorallem wenn man deine geringe Ladespannung berücksichtigt.

Als erstes würde ich die Kontaktbelegung des Blinkgebers mit den Kontakten am Kabelbaum überprüfen. Es gibt nämlich unterschiedliche Belegungen. Habe bei Chinaware sogar schon Abweichungen zur Beschriftung feststellen müssen.
Außerdem würde ich keine lastunabhängige Relais verwenden, wenn keine LEDs verbaut sind. Frag mich bitte nicht nach dem Grund, aber ich hatte damit schon oft Probleme (bei Motorräder).
burbaner
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Do, 10 Dez 2020, 18:36
Wohnort: Blaufelden
Meine Fahrzeuge: Aktuell:
- '06 Volvo V50
- '94 Chevy K1500
- '84 Suzuki SJ413
- '77 Golf Cabrioumbau
- '01 Triumph Tiger
- '99 Triumph Sprint
- '81 Yamaha TR1

Re: LJ 80: Blinkerrelais knallt durch

Beitragvon Arne Allrad radlos » So, 16 Mai 2021, 14:26

Moin und Dank für die Antwort!

Ich war vorhin nochmal mit dem Multimeter am LJ, der nun ca. 24 Stunden stand. Das habe ich diesmal gemessen:
- Batterie, Motor aus: 12,74 V
- Lima, Motor aus (Plus Lima, Masse Motorblock): ca. 12,82 V
- Verbindung von Plus Lima zu Plus Batterie, Motor an: ca. 0,13 V -> ...das ist als Differenz ok, oder?
- Verbindung Minus Lima (irgendeine Schraube daran) zu Minus Batterie, Motor an: ca. 6,87 V -> ...das passt nicht, oder?

Allerdings ist er mir noch nie ausgegangen oder hatte Startprobleme wegen einer schwachen Batterie.
Da gerade viel Polizei unterwegs ist, habe ich danach eine ganz kleine Blockrunde mit einem neuen Relais gedreht: Blinker blinken normal, Warnblinker auch - bis zur nächsten längeren Tour...
Nur zur Sicherheit: Da ich mein Handschuhfach nicht immer abschließen möchte, habe ich zwei nicht ganz schwache Magnete drangeklebt. Das Blinkerrelais baumelt oder kabelbinderte an der Querstange unter dem Handschuhfach. Die Erschütterungen oder die Magnete können das nicht wirklich beeinflusst haben, oder?
Arne Allrad radlos
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 08 Jan 2021, 20:24

Re: LJ 80: Blinkerrelais knallt durch

Beitragvon ohu » So, 16 Mai 2021, 21:19

Das nenne ich mal ausführliche Messungen!

Bei der Lima dürfte kein Regler mehr nötig sein, wie Burbaner schreibt. Die ist bestimmt nachträglich reingebastelt worden.

Arne Allrad radlos hat geschrieben:- Verbindung Minus Lima (irgendeine Schraube daran) zu Minus Batterie, Motor an: ca. 6,87 V -> ...das passt nicht, oder?


Das ist allerdings seltsam. Hast du mit der Multimeterspitze ordentlich gekratzt? Wenn man auf Oxidschicht misst, kommen durchaus seltsame Werte an. Ist der obere Schraubanschluss (neben dem Multipin-Stecker) mit der schwarzen Kunststoffscheibe irgendwie beschriftet?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Re: LJ 80: Blinkerrelais knallt durch

Beitragvon Arne Allrad radlos » Mo, 17 Mai 2021, 20:56

Hallo

So, ich haben eben noch einmal an einer anderen "Minus-Schraube" an der Lima die Differenzspannung zur Batterie gemessen. Der Wert lag, wie bei der Plus-Verbindung, im Bereich von o,o1 V - damit auch i.O. Keine Ahnung, warum die Schraube, die ich zuerst für Minus an der Lima nahm, 6,87 V anzeigte. Da scheint aber irgendein Distanzstück unter der Mutter zu liegen, vielleicht ist das aus Gummi oder Plastik...
Eine Beschriftung habe ich nicht an den Schrauben/Muttern gefunden. Aber links und rechts vom Stecker ein "E" und "N" (s. Fotos).

Alles in allem schätze ich, dass einfach meine chaotische und alte Elektrik vom Vorvorgänger spinnt und regelmäßig mein Blinkerrelais, wie auch immer, schrottet.
Der schwarze Originalregler, unter dem Lenkrad, ist wahrscheinlich gar nicht mehr angeschlossen, wohl nur nicht abgeschraubt worden, als die Bosch-Lima mit eigenem Regler rein kam.
Die drei Kabel vom Blinkerrelais gehen in eine runde Steckverbindung, in deren Mitte jemand ein graues, wohl nachträglich eingebautes Kabel gequetscht hat, das zum rechten Seitenblinker führt. Die Kabel vom Relais (rot, weiß, schwarz) verziehen sich dann irgendwie in meinen spannenden Kabelbaum.

Bild

Bild

Bild

Bild
Arne Allrad radlos
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 08 Jan 2021, 20:24

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]