Motoren für Suzuki SJ 413 Samurai ???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Motoren für Suzuki SJ 413 Samurai ???

Beitragvon rincewind » Di, 17 Jan 2017, 23:06

Aki6002 hat geschrieben:die hilfsreichste Anwort kam jetzt von nicewind oder so. Danke auch =D>


Oh danke, das hört Mann gern :-D

Ãœbrigens "Rincewind" guckst Du da 8)
http://www.thediscworld.de/index.php/Rincewind
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Re: Motoren für Suzuki SJ 413 Samurai ???

Beitragvon muzmuzadi » Di, 17 Jan 2017, 23:13

Eine Anfrage bei sk4x4sports hat keine Antwort ergeben. Weder über Adapterkits für diverse Motoren noch über Zulassungen.

Da gibt es nichts fertig ausser für den 1.6 8V und mit Zulassung überhaupt nicht. Es gibt noch die Kits für die VW Diesel:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=42594

Also TÃœV muss her ](*,) .

Das ist dein mit Abstand größtes Problem, vor allem wegen der Schadstoffklasse. Er gibt Dir dann auch das vor :wink: :
Aki6002 hat geschrieben:Bald muss ich entscheiden, welchen Motor ich implantieren darf.


Ein SJ mit EURO 0 ist bei so was immer die bessere Basis weil die Schadstoffklasse beim Motorumbau Luft nach oben lässt und man so das Argument der besseren Schadstoffklasse hat. Das wird bei EURO 2 schwierig bzw. sehr, sehr teuer. Das sagt Dir dann der TÜVi.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Motoren für Suzuki SJ 413 Samurai ???

Beitragvon Mev » Mi, 18 Jan 2017, 0:08

muzmuzadi hat geschrieben:
Eine Anfrage bei sk4x4sports hat keine Antwort ergeben. Weder über Adapterkits für diverse Motoren noch über Zulassungen.

Da gibt es nichts fertig ausser für den 1.6 8V und mit Zulassung überhaupt nicht. Es gibt noch die Kits für die VW Diesel:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=42594

Also TÃœV muss her ](*,) .

Das ist dein mit Abstand größtes Problem, vor allem wegen der Schadstoffklasse. Er gibt Dir dann auch das vor :wink: :
Aki6002 hat geschrieben:Bald muss ich entscheiden, welchen Motor ich implantieren darf.


Ein SJ mit EURO 0 ist bei so was immer die bessere Basis weil die Schadstoffklasse beim Motorumbau Luft nach oben lässt und man so das Argument der besseren Schadstoffklasse hat. Das wird bei EURO 2 schwierig bzw. sehr, sehr teuer. Das sagt Dir dann der TÜVi.


Nicht wenn man den richtigen Tüver hat... der auch Ahnung hat was er macht...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Motoren für Suzuki SJ 413 Samurai ???

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 18 Jan 2017, 8:16

Den muss man aber finden und wer ihn hat schreibt nicht ins Netz wer das ist. :wink:

Von Aachen bis zu dir ist es ja nicht soweit...
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Motoren für Suzuki SJ 413 Samurai ???

Beitragvon Norbert » Mi, 18 Jan 2017, 22:36

Aki6002 hat geschrieben:...
Nen 2.0 V6 habe ich noch rumliegen. ..


Sers Gabriel,

den V6 einzubauen ist wirklich viel Arbeit

Anbei Lesestoff:
2,5 und 2,7l aus dem GV sind von den Motornahen Kats breiter und brauchen mehr Arbeitsaufwand.
Links zu 2,5l Umbauten:
Sean's (Aftermarket4x4): http://www.pirate4x4.com/forum/suzuki/3 ... s-zuk.html
Bill's (Billj): http://www.pirate4x4.com/forum/suzuki/4 ... first.html

Suzuki V6 im Samurai. Etwas veraltete Links:
http://www.pirate4x4.com/forum/suzuki/2 ... ngine.html
http://www.pirate4x4.com/forum/suzuki/2 ... -sami.html

Ich wuerde eher einen 2,0l Vierzylinder verbauen weils weniger Arbeit ist.
Mit der Schadstoffklasse verhält es sich meines Wissens so:
- Ab Baujahr 92 (0der 90?) darf beim Motorumbau die Schadstoffklasse nicht schlechter werden. D.h. Du muss wg. TÃœV/Zulassung einen Motor finden, der SChadstofftechnisch nicht schlechter ist als der in Deinem Fzg. heute.
- Zusätzlich darf das Gewicht des Spenders (Leergewicht, wenn ich mich richtig erinnere?) nicht mehr als 10% mehr oder weniger als das Deines Fzgs. sein. Sonst gibt es evtl. mind. eine Schadstoffklasse schlechter eingetragen. Da kannst Du Dich nur mit einem (unbezahlbaren) Abgasgutachten wehren.
- Zusätzlich muss die Gesamtübersetzung wie beim Spender sein. Das ist aber eher verhandelbar z.B. durch Kompensation mit großen Reifen...

Melde Dich, sobald Du spezifische Fragen hast.

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Re: Motoren für Suzuki SJ 413 Samurai ???

Beitragvon schmio » Mi, 25 Jan 2017, 19:18

Hallo,

haben einen 1.6 Baleno Motor in den SJ gebaut.
Adapterplatte Motor/Getriebe selber gebaut.Müßten noch ein zwei davon da sein.Auf Grund verschiedener Anlasser muß diese noch ein bischen nachgearbeitet/angepasst werden.
Auch die Ölwanne vom Balenao paßt so nicht,wegen Differenzial.Also Ölwanne vom SJ drangebaut,nur der Kurbelwellensensor muß wieder eingepflanzt werden,also Stück rausgeschnitten und ein Stück Ölwannenteil vom Baleno eingeschweißt.
Elektrik komplett vom Baleno eingebaut.
Läuft schön ruhig....aber jede Menge Arbeit..
Ohne TÜV-nur für`s Gelände

MfG schmio
schmio
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: So, 22 Okt 2006, 14:38

Re: Motoren für Suzuki SJ 413 Samurai ???

Beitragvon tr3 » Di, 31 Jan 2017, 14:05

Hallo,
noch mal zum ersten Beitrag: J18

Vorsicht Halbwissen :?
In anderen Ländern ist der J20,J23 gebräuchlicher und wenn ich das hier richtig lese:
http://www.pirate4x4.com/forum/suzuki/1 ... t-j20.html
dann ist auch zum Umbau eines J18 auf das Samurai-Getriebe die Anpassung des Samurai-Schwungrades notwendig, damit er auf die Kurbelwelle des J18 passt: Lochbild 8 Bohrungen statt 6 Bohrungen, anderes Pilotlager, Abdrehen auf einen größeren Flansch zum Zentrieren der J18 Kurbelwelle... (Motorhalter etc. ist ja klar ...)
Sehe ich das richtig? Hat das (G16 Schwungrad für J18 Motor umarbeiten) hier schon mal jemand gemacht?
(Ich habe einen G13BB Motor mit Kabelbaum / Steuergerät am Samurai Getriebe, läuft soweit gut, doch J18 wäre schön - Abgas/TÜV ist für meinen Einsatz nicht wichtig)
Grüße
tr3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr, 27 Feb 2015, 11:32

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder