Motor läuft zu mager

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Motor läuft zu mager

Beitragvon rincewind » Sa, 14 Mai 2016, 12:42

Jetzt las doch mal deine Kiste im Standgas laufen und sprüh mit Bremsenreiniger speziell in Bereich der Drosselklappenwelle.
Wenn der Motor dann schneller wird sind da die Lager ausgeschlagen und er zieht Nebenluft, die Unterdruckschläuche sind natürlich auch ein Thema.

Mein Tankdeckel zischt auch beim Öffnen das ist offensichtlich Normal, versteif dich da mal nicht so sehr drauf.
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Re: Motor läuft zu mager

Beitragvon Baloo » Mo, 16 Mai 2016, 3:50

Mein Tankdeckel zischt auch beim Öffnen das ist offensichtlich Normal, versteif dich da mal nicht so sehr drauf.


dann solltest Du mal die Entlüftung reinigen..... :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Motor läuft zu mager

Beitragvon Vitara V6 » Mo, 16 Mai 2016, 6:09

Ich hatte noch KEIN Auto, bei dem es nicht zumindest etwas gezischt hat bei leer gefahrenem Tank. Erst recht wenn man ihn am Stück leer fährt.
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: Motor läuft zu mager

Beitragvon sevensense » Mo, 16 Mai 2016, 18:40

Ich hab jetzt beide Tankdeckel zelrlegt und gereinigt. Siehe da kein Zischen mehr. :!:
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Motor läuft zu mager

Beitragvon cesser » Di, 17 Mai 2016, 13:33

Habe das Problem gefunden:

Etwas skuril:
Beim Tauschen der Ventildeckeldichtung habe ich den Verteiler zwecks besserem dazukommen abmontiert und anschließend wieder montiert. Anscheinend ist dabei der Antrieb des Verteilers um einen Zahn verrutscht und die Zündung war viel zu früh (ca 30° vor OT). Jetzt läuft er wieder super und morgen werde ich die Abgaswerte messen. Habe trotzdem alle Unterdruckschläuche getauscht und bei der Kontrolle der Steuerzeiten entdeckt dass die Zahnriemenspannung falsch war. (Spanner war in ungespannter Position festgezogen ](*,) ).
Den Tankdeckel schau ich mir trotzdem nochmal an.
Samurai drive for live
cesser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: So, 15 Nov 2009, 17:31
Wohnort: graz

Re: Motor läuft zu mager

Beitragvon rincewind » Di, 17 Mai 2016, 13:41

Eine verstopfte AGR kann auch zu einem zu mageren Lauf führen, hörte ich mal.
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Re: Motor läuft zu mager

Beitragvon cesser » Di, 24 Mai 2016, 15:48

So zu früh gefreut

War bei der technischen Überprüfung und HC wert war zwar einiges besser (von 1200 auf ca 270) jedoch ist 70 der Grenzwert also immer noch zu viel.
werde jz mal den Vergaser reinigen und einstellen. Jz ist die Frage ob das jemand schon mal gemacht hat denn im Werkerstatthandbuch steht zwar wie das gehen soll, jedoch passen die Abbildungen irgendwie nicht. Ist vl jemand aus der Nähe von Graz der mir bei dieser schwierigen Operation helfen kann?
Ist mir auch was wert.
Samurai drive for live
cesser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: So, 15 Nov 2009, 17:31
Wohnort: graz

Re: Motor läuft zu mager

Beitragvon rincewind » Di, 24 Mai 2016, 19:09

Da gibt es ne super Anleitung im Netz schau mal da
http://up.picr.de/5933595.pdf
Mit den Abbildungen ist das so ne Sache es gab wohl drei oder gar vier verschiedene Vergaser im Suzuki, aber Doppelregister waren sie alle.
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Re: Motor läuft zu mager

Beitragvon cesser » Mo, 06 Jun 2016, 20:48

So Problem ist jetzt offiziell gelöst:

Ein Magnetventil am Vergaser hat geklemmt. Einmal mit dem Hammer Sanft draufklopfen und jetzt ist alles im Gesetzlichen Rahmen
Samurai drive for live
cesser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: So, 15 Nov 2009, 17:31
Wohnort: graz

Re: Motor läuft zu mager

Beitragvon rincewind » Di, 07 Jun 2016, 18:25

=D> da ist doch nur ein einziges, das Benzin-Hauptventil oder ??
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder