Dachreling / Dachgepäckträger

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Dachreling / Dachgepäckträger

Beitragvon McFly » Sa, 04 Jul 2015, 11:10

Hat jemand eine Dachreling verbaut, also die an der B-Säule und an den hinterenen Ecken verschraubt ist und kann mir mal Detailfotos von den Befestigungen zukommen lassen?
Gruß

Marty
McFly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi, 24 Mai 2006, 19:54
Wohnort: 40878 NRW
Meine Fahrzeuge: 95er Samurai VSE
Nissan Navara D40

Re: Dachreling / Dachgepäckträger

Beitragvon Baloo » Sa, 04 Jul 2015, 11:13

da werden die vorhandenen Schrauben/Löcher benutzt....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Dachreling / Dachgepäckträger

Beitragvon McFly » Sa, 04 Jul 2015, 14:19

An der B-Säule ist ja klar.
Aber wie und wo hinten?
Bräuchte trotzdem Fotos um mein Muster anzufertigen.
Gruß

Marty
McFly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi, 24 Mai 2006, 19:54
Wohnort: 40878 NRW
Meine Fahrzeuge: 95er Samurai VSE
Nissan Navara D40

Re: Dachreling / Dachgepäckträger

Beitragvon Geronzen » Sa, 04 Jul 2015, 14:36

McFly hat geschrieben:An der B-Säule ist ja klar.
Aber wie und wo hinten?
Bräuchte trotzdem Fotos um mein Muster anzufertigen.


Schreib mal den fragnix an.... der hat im Moment meinen Dachträger :roll: und hat sich nach dem Muster die hinteren Halter anfertigen lassen.....

Hinten liegen die Dachträgerhalter auf der Bordwand auf und werden mit je 2 Schrauben befestigt - oder (Lange Version des Dachträgers) die hinteren Dachträgerstreben reichen bis unter die Karo und werden am Rahmen in den Löchern der AHK verschraubt.
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: Dachreling / Dachgepäckträger

Beitragvon fragnix » Sa, 04 Jul 2015, 17:10

Ich mache nachher mal Fotos.
fragnix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo, 12 Mai 2014, 12:26
Wohnort: Amelinghausen

Re: Dachreling / Dachgepäckträger

Beitragvon McFly » Sa, 04 Jul 2015, 17:13

Super, danke dir!
Gruß

Marty
McFly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi, 24 Mai 2006, 19:54
Wohnort: 40878 NRW
Meine Fahrzeuge: 95er Samurai VSE
Nissan Navara D40

Re: Dachreling / Dachgepäckträger

Beitragvon fragnix » Sa, 04 Jul 2015, 22:02

Die Galerie scheint es nicht mehr zu geben, daher stelle ich die Bilder mal hier ein.


Der schwierige Part: An der B-Säule unter dem Verdeck runter, und dann wieder hoch.
Bild


Die kurze Variante: Hinten aufliegend, statt an der SST befestigt.
Bild


So ein Profil brauchst Du für die Auflage hinten oben. Ich habe es nach Vorlage biegen lassen.
Bild


Auflage an der B-Säule von oben. Die Schrauben sind vorhanden und gehören zur Verbindung Seitenteil / Oberträger. Die Löcher müssen passend gebohrt werden.
Bild


Wenn Du nicht oben aufliegen willst, dann würde die Stange seitlich an der SST vorbei gehen, dann nach innen, und dann wieder etwas nach oben, um letztendlich unten am Rahmen angeschraubt zu werden.
Bild


Kurzvariante: Zwischen Auflage und Seiten gehört noch Gummi.
Bild


So sieht der Träger im Ganzen aus. Bei Eigenbau kann die Länge variiert werden.
Bild


Das für mich gebogene Blechprofil. Aus diesem Stück können vier Auflagen hergestellt werden. Einen Satz habe ich also noch über ;-)
Bild

Das Ganze ist noch nicht sehr stabil, daher gehören Querverbindungen dazu. Ich habe alte Dachgepäckträger vom Golf 1 benutzt, die ich anklemmen kann. Mittelfristig möchte ich lieber etwas eleganteres, was vorn auch gleich die Zusatzscheinwerfer aufnehmen kann, und nicht so hoch aufträgt.
Der Dachträger muss genug Platz lassen, um das Verdeck abnehmen zu können, daher sollte eher nicht geschweisst werden.

Viel Spass beim Nachbauen!
fragnix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo, 12 Mai 2014, 12:26
Wohnort: Amelinghausen

Re: Dachreling / Dachgepäckträger

Beitragvon Mev » Sa, 04 Jul 2015, 22:18

Sei doch bissel geduldig...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Dachreling / Dachgepäckträger

Beitragvon McFly » Sa, 04 Jul 2015, 22:56

Sauber, genau solche Bilder hab ich gesucht! :thumbsup:

Den Bügle an der B-Säule hab ich mir schon als Muster gefertigt, das war nicht das Problem.
Brauchte nur eine Lösung für hinten.
Original sind da bei mir auch keine Löcher, aber das ist das kleinere Problem ;)

MEV, wenn ich was haben will, dann schnell und günstig, am besten umsonst 8)
Und ich hab ja die Schlosserei als Nachcbarn, da ist es umsonst, kostet mich nur Kaffeepads :P
Gruß

Marty
McFly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi, 24 Mai 2006, 19:54
Wohnort: 40878 NRW
Meine Fahrzeuge: 95er Samurai VSE
Nissan Navara D40

Re: Dachreling / Dachgepäckträger

Beitragvon Mev » Sa, 04 Jul 2015, 23:28

:lol: :lol: :lol:
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]