Probleme mit Vergaser

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Probleme mit Vergaser

Beitragvon is » So, 13 Mär 2011, 20:21

Hallo,habe Ärger mit meinem Vergaser.
Wir haben den kompetten Kabelbaum ausgebaut aus unserem Samurai . Da der montierte Vergasser zwei E-Anschlüsse hat und die Suzi ,wenn sie Temperatur hat , nicht mehr sauber läuft haben wir einen Vergaser von einem SJ 413 montiert . Dieser hat nur einen E-Anschluss . Sie läuft mit diesem auch schon besser, aber nicht sauber rund . Denke es liegt an den Unterdruckdosen . Nun unsere Frage , hatte vielleicht schon mal jemand von euch dieses Problemein und einen Lösungsvorschlag, ohne einen Webervergaser oder Umbau auf Einspritzung vor zunehmen. Wäre super wenn ihr uns weiter helfen könntet , da schon bald die Saison 2011 los geht . Im voraus vielen Dank.
is
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 16 Jan 2008, 14:56
Wohnort: Riesweiler

Beitragvon Möhre » Mo, 14 Mär 2011, 18:56

hallöchen
was für ein auto ist es genau
wens ein samurai ist hat er die einspritzung doch schon verbaut
hast du ein steuergerät drinn ??


ps:
hatte auch ein problemm mit meinem samurai wegen verbrauch und er ging einfach aus
end vom lied war das ich die lamdasonde und die zwei temparatur sensoren(lufttemparater messer und wassertemparatur sensor) die in der ansaugbrücke sind erneuert habe
Spielzeug :
90'er samurai,Vitara motor 1,6L 8V und Servolenkung,vtg typ 2,31er reifen,diff's vom 413,+50 trailmaster fahrwerk + Bl,winde vorne,jeep verbreiterrungen

94'er Ford Explorer I 4l
als Zug Fahrzeug
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Beitragvon is » Mo, 14 Mär 2011, 21:29

Hallo

das ist noch einer von den ersten Samurai´s der noch mit Vergaser ausgeliefert wurde.
Wie im Vorfelt schon gesagt, schrauben wir öffter an unserer Suzi.
Dieser Tipp war zwar gut gemeint, aber Hilft uns leider nicht weiter :cry:
Trotzdem vielen Dank
is
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 16 Jan 2008, 14:56
Wohnort: Riesweiler

Beitragvon 4x4orca » Mo, 14 Mär 2011, 21:54

Bei den Vergasern vom Samurai und 413er besteht der Unterschied darin, dass die Standgasanhebung beim eingeschaltetem Licht oder Heizung beim SJ 413 Vergaser per Unterdruckt angehoben wird, beim Samurai elektrisch. Das betreffende Teil am Vergaser kannst du aber umbauen. KAbelbaum umbauen ist da nicht notwendig.

Aber wenn du beim SJ/Samurai den Vergaser tauschst, solltest du immer erst mal schauen, ob der alte Vergaser nicht einfach nur verschmutzt ist, oder die Kaltstartanhebung hängt. Das ist bei so alten vergasern eigenlich fast der Regelfall. Du hast also wahrscheinlich nur einen verschmutzten Vergaser gegen einen andere getascht

Ne Reinigung vom Vergaser bringt da eigentlich am meisten. Da sollte man sich aber auskennen (es gibt reichlich Beiträge darüber hier im Forum). Der Vergaser muss komplett zerlegt werden bis runter zur CO-Düse. Und da sind reichlich loste Teile drin. Also Vorsicht

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder