Welches Fahrwerk?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Welches Fahrwerk?

Beitragvon kolben » Mo, 17 Jan 2011, 11:30

Morgen!

Ich möchte mir einen Samurai fertig machen (habe momentan noch keinen, wird aber nicht mehr lange dauern :!: ).

Habe da einige Fragen:

Welches Fahrwerk könnt ihr empfehlen? Vielleicht das Trailmaster 80mm?

Möchte gerne 31*10,5er Reifen drauf fahren, gibt das schon Probleme mit dem Diff?

Desweiteren werde ich ein Body-Kit einbauen, denke da werde ich mich für das 50mm von TM endscheiden, oder gibts ne alternative mit TüV?

Danke schon mal für eure Antworten!

Grüße aus dem Sauerland :P
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon OGGY » Mo, 17 Jan 2011, 11:44

80er fahrwerk und 50er bodylift passt gut für 31er,wenn du was mit tüv haben willst bleiben nur trailmaster für fahrwerk und bodylift oder ome 50mm fahrwerke, und du must was an der übersetzung ändern 4:1 vtg und diffs vom sj413 würden gehen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon kolben » Mo, 17 Jan 2011, 12:19

Ich brauche also Diffs vom 413 und was fürn Vtg? hat der 413 das 4:1 drinne?
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon OGGY » Mo, 17 Jan 2011, 12:21

ne das 4:1 ist zubehör bekommste bei den händlern im forum und bei denen die offroadzubehör für suzuki haben, such dich mal etwas durchs forum da wirste einiges an lesestoff finden
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon michi m. » Mo, 17 Jan 2011, 12:22

Momentan wird am Marktplatz ein 4:1 angeboten.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 17 Jan 2011, 12:38

Nur mal so damit du weißt was es so kostet, Bodylift 220 €, Fahrwerk 80 mm 900(Calmini ohne Papiere) - 1200 € (TM mit Papieren), 4:1 VTG ab 450 - 1000 €.
Da ist es mnachmal sinnvoller ein fertiges Auto zu kaufen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon kolben » Mo, 17 Jan 2011, 12:39

Wo hast du das denn gefunden? Bin die ersten Seiten durchgegangen hab keins gesehen...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 17 Jan 2011, 12:42

sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon kolben » Mo, 17 Jan 2011, 12:47

muzmuzadi hat geschrieben:Nur mal so damit du weißt was es so kostet, Bodylift 220 €, Fahrwerk 80 mm 900(Calmini ohne Papiere) - 1200 € (TM mit Papieren), 4:1 VTG ab 450 - 1000 €.
Da ist es mnachmal sinnvoller ein fertiges Auto zu kaufen.


Ich weiß das son Umbau ne Menge Kohle verschluckt, aber diesmal möchte ich selbst "Hand anlegen". Hab mal nen Sj413 SPOA gefahren den ich umgebaut gekauft hab, aber da war soviel dran gefuscht das war mir eine Lehre!
Klar gibts ne Menge super Umbauten zu kaufen aber da felht dann der Spaß beim schrauben....
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 17 Jan 2011, 12:52

kolben hat geschrieben: Ich weiß das son Umbau ne Menge Kohle verschluckt, aber diesmal möchte ich selbst "Hand anlegen". Hab mal nen Sj413 SPOA gefahren den ich umgebaut gekauft hab, aber da war soviel dran gefuscht das war mir eine Lehre!

Da kann nicht so viel schiefgehen, du gehst ja realistisch ran und weißt was dich erwartet.

Soll das Auto mehr Hobby oder mehr Kampfsau werden?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]