Weber Vergaser

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon michi m. » Sa, 17 Jul 2010, 19:35

ThiemoSt200 hat geschrieben:Der Vergaser ist aber echt hoch. Hast du nen Bodylift verbaut oder geht das noch ohne? Ich frag weil ich auch auf der Suche nach nem adeqaten Vergaser Ersatz bin und das mit meinen ohnehin 3 cm Höheren 1,6er sonst nicht passen würde.

MFG
Thimo


Mit dem Vit-Motor wird es da echt schwierig.
Auch der Webernachbau vom Vergaserspezi wird da zu hoch sein.

Am besten ist: Motorhaube ausschneiden und Hutze aufkleben.

Hab ich trotz Bodylift für meine 100AH Batterie machen müssen. (gg)

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon jimmy » Sa, 17 Jul 2010, 19:51

michi m. hat geschrieben:Ist deine Adapterplatte aus Metall?
Denn da könntest du Temp. Probleme bekommen, mit dem Vergaser.

Und: Wie hast du denn den Originalansaugmetallteil am Vergaser befestigt?

Bedüsung kommt mir echt klein vor.
Die hat ja mein Sohn schon fast auf seinem Moped.
Aber wenn es passt...............
Solltest die Kerzen nach kurzer Zeit ansehen, nicht dass du zu mager fährst.


Im Lieferumfang war da ne nette Haube dabei, auf der du die originale Ansaughaube montierst.

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Suzuki-S ... ccessories


Also Temp.-Probleme schließe ich aus,da ja der Ansaugkrümmer gleich wie der orig. Vergaser über Kühlwasser "gekühlt" wird.Der Vergaser kühlt während dem Gasgeben durch das Verdampfen des Benzins ab.Und zwar so daß sich regelrecht Kondenswasser drauf bildet.....
Was hast du für ne Platte dazwischengesetzt?

Bedüst ist er wie hier beschrieben:
http://www.izook.com/tech/samurai/engin ... /weber.htm
(Die Hauptdüsen sind natürlich nicht so klein.hab mich da vertippt)
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon michi m. » Sa, 17 Jul 2010, 21:21

Scheint ein gutes Teil zu sein. Und preislich auch topinteressant.
Und das Häubchen dazwischen, das ist echt hübsch.
Gefällt mir, gut gemacht.

Ich habe da so eine ca. 8mm starke Kunststoffplatte dazu bekommen. War auch beim Vergaser dabei.

Ich bin wirklich gespannt, wie sich der Vergaser bei Schrägfahrten verhält.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon jimmy » Mi, 28 Jul 2010, 18:59

Sodale, das Ding rockt!

Die haben mir die Luftkorrekturdüsen verkehrt eingebaut.Darum hat er im oberen Drehzahlbereich zu viel angefettet.

Hauptdüsen san 140er!

Einfach geil, das Teil.

Bergauf,Bergab,seitwärts bis zur Kippgrenze.Alles kein Problem.

Werd mir jetzt noch ne Hardi-pumpe gönnen,dann ist das neue System komplett.

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon michi m. » Mi, 28 Jul 2010, 20:08

Nimm die Hardi ab 100 PS
Die bis 100 PS ist etwas zu knapp
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder