Getriebe schaltet nicht richtig

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Getriebe schaltet nicht richtig

Beitragvon alfalfa » Fr, 08 Jan 2010, 22:31

Hi,
hab nun endlich meinen Samurai Long Bj. 99 angemeldet und schon ein Problem mit den Getriebe, und zwar kann ich beim runterschalten von der 3 auf die 2 den 2 ten Gang nur sehr schwer einlegen. Das Getriebe läuft ruhig macht beim fahren keine Geräusche.
Im Stand lassen sich die Gänge ganz leicht schalten.

Kann man am Getriebe irgendwas einstellen?
Hatte mal den Schalthebel ausgebaut, kann sich da was verstellt haben?
Hier noch ein paar Bilder

Bild

Bild

Danke im vorraus

Gruß Achim
alfalfa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Di, 16 Dez 2008, 20:27
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon OGGY » Fr, 08 Jan 2010, 22:37

könnte eventuell nen syncronring sein der platt ist
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Hoizfux » Fr, 08 Jan 2010, 23:05

ich schätz der war mal im winterdienst engesetzt - ziemlich sicher die synchronringe!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon alfalfa » Sa, 09 Jan 2010, 0:07

Das mit denn Synchronringe hab ich mir fast schon gedacht.
Da wird woll ein anderes Getriebe fällig werden. :(
alfalfa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Di, 16 Dez 2008, 20:27
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hoizfux » Sa, 09 Jan 2010, 0:12

herrichten!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Synchronizer

Beitragvon Beduin » Sa, 09 Jan 2010, 17:01

Der Synchronring vom 2ten Gang ist eigentlich am stärksten belastet und wenn die anderen Gänge alle normal reingehen dann isses zu 95% der S.-ring..
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 534
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: Berlin

Schaltpropleme

Beitragvon moselsuzi » So, 10 Jan 2010, 12:47

Hallo!
Ich habe dasselbe Problem, fahre aber schon über 2 Jahre so.
Entweder zurückschalten mit Zwischengas, also auskuppeln-Leerlauf-einkuppeln-ein Gasstoß-auskuppeln-2 Gang einlegen-einkuppeln.

Noch einfacher geht es wenn man beim zurückschalten vom 3. Gang
den Schalthebel kurz in Richtung 1. Gang drückt und dann nach hinten
in den 2.Gang
Bei mit funktioniert das perfekt.

mfG
Werner

PS. Nach einer gewissen Zeit macht man das auch bei Fahrzeugen wo es gar nicht erforderlich wäre.
moselsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: So, 23 Mär 2008, 11:23
Wohnort: Bekond

Beitragvon Hoizfux » So, 10 Jan 2010, 13:01

aber bevor ich jahrelang so rumfahre, repariere ichs bzw lasse es reparieren!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Re: Schaltpropleme

Beitragvon alfalfa » So, 10 Jan 2010, 20:37

moselsuzi hat geschrieben:Hallo!
Ich habe dasselbe Problem, fahre aber schon über 2 Jahre so.
Entweder zurückschalten mit Zwischengas, also auskuppeln-Leerlauf-einkuppeln-ein Gasstoß-auskuppeln-2 Gang einlegen-einkuppeln.

Noch einfacher geht es wenn man beim zurückschalten vom 3. Gang
den Schalthebel kurz in Richtung 1. Gang drückt und dann nach hinten
in den 2.Gang
Bei mit funktioniert das perfekt.

mfG
Werner

PS. Nach einer gewissen Zeit macht man das auch bei Fahrzeugen wo es gar nicht erforderlich wäre.


ist sicherlich auch ne möglichkeit, aber ich werd es reparieren oder erstmal gegen ein anderes Tauschen.
Ich will ja die Suzi noch ein paar Jahrzehnte fahren. :lol:

Gruß Achim
alfalfa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Di, 16 Dez 2008, 20:27
Wohnort: Oberfranken


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder