Schweißen - juhu

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Schweißen - juhu

Beitragvon knackerl » So, 29 Mär 2009, 18:42

hallo leute.

sodala nachdem ich bei meinem suzerl viel selber machen möchte, muss jetzt ein schweißgerät in haus.

welche type (schutzgas oder elektro), und und und ????? muß jetzt kein profigerät sein, da ich keine schlosserei eröffen will


welche tips habt ihr da für mich ?
Benutzeravatar
knackerl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 13:49

Beitragvon sj413_1991 » So, 29 Mär 2009, 18:45

hallo ich hab bei meiner suzi alles mit einem MIG-Schweißgerät geschweißt und es hat super hingehaun... :lol:
sj413_1991
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 27 Dez 2008, 0:16

Beitragvon walli » So, 29 Mär 2009, 18:49

Hallo, das Problem hatte ich auch. Für Bleche ist ein schutzgasschweissgerät besser, kannste sauberer mit arbeiten und brennt dir nicht sofort Löcher . Ich habe mir ein kleines von Einhell besorst SGh 150 und muss sagen das bruzzelt ganz ordentlich . und kannst auch bis 5 -6 mm Stärke damit schweissen. Für grobe sachen habe ich mir noch ein Elektrogerät geholt ( bitte nicht lachen, habe ich von Aldi 39,00 Eur. ) aber ist ok.

So dass sind nur meine Erfahrungen, es gibt bestimmt noch andere Meinungen
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon jimmy » So, 29 Mär 2009, 18:51

Forensuche!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wurde sehr ausführlich diskutiert!

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon Big M Ballz » So, 29 Mär 2009, 20:37

http://www.louistools.de/catalog/produc ... ts_id=3888

Günstig und erfüllt seinen Zweck.

Einzigster Nachteil ist der Zweirollenvorschub.
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

Beitragvon Lutzemann » So, 29 Mär 2009, 23:24

ich hab auch immer nach einem schutzgasschweißgerät gesucht bis mir freunde zum geburtstag ein fülldrahtschweißgerät geschenkt haben! das ding ist genial. von der größe her wie ein elektrodenschweißgerät ansonsten ähnelt es einem schutzgasschweißgerät. hab bei mir auch die karosse damit geschweißt und es funktioniert wunderbar. anschaffungskosten sind auch geringer als beim schutzgas jedoch sind die drahtspulen etwas teuerer liegen so um die 20 euro. aber für deine zwecke eine der günstigen alternativen.
Lutzemann
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: So, 01 Okt 2006, 20:33
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon BlueMax » Mo, 30 Mär 2009, 18:35

für Blech geht Schutzgas sehr gut.
Elektro wird dir das Blech verbrennen.

In meinem Werkstättchen hat sich ein Schuztgasschw. Breit gemacht und die Handhabung ist sehr gut.
Bin selber kein Schlosser und musste schweissen erst lernen.
Mit der Zeit und dem richtigen Gefühl kannste am Suzi dann fast alles Schweissen.
Mein Tip: Schutzgas.
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder