'Falsche Luft' und Ölverlust

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

'Falsche Luft' und Ölverlust

Beitragvon green_tomato » Mo, 05 Mai 2008, 10:18

He Leute!

Hab seit letzter Woche ein paar Probs mit meinem SJ413.
Wenn der Motor auf Betriebstemperatur is und ich auf die Kupplung trete, stirbt er mir sofort ab. Das Standgas is also viel zu niedrig. Hat vorher aber alles gepasst und wurde auch nix verstellt. Nun kann es sein, dass er von irgendwo 'falsche Luft' saugt. Da ich kein Mechaniker bin hab ich keine Ahnung, was genau des heißt. Wurde mir nur so gesagt... Habt ihr vl. Ahnung, was da los sein könnte?

Mein 2. Problem ist der Ölverlust. Auf der Zahnriemenseite saftelt es ganz ordentlich. Ich tippe auf einen undichten Nockenwellensimmering...Aber da könnt ihr wahrscheinlich auch keine Ferndiagnose stellen...

Naja, für Tipps und Anregungen wäre ich dankbar. ;)

LG, Tom
Bild
Benutzeravatar
green_tomato
Forumsmitglied
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 17:52
Wohnort: BN

Beitragvon Tueddelsuzi » Mo, 05 Mai 2008, 10:24

nockenwellensimmering??

ich denke eher der kurbelwellensimmering..

in diesem zuge ist es zu empfehlen, den zahnriemen, der ja im öl gelaufen ist, auszutauschen. auch eine wasserpumpe bietet sich dann an.

ölige zahnriemen härten aus, langsam, aber sie tun es, und reißen dann. dann wenn man es nicht braucht.

vielleicht ist der ja eh bald fällig
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon green_tomato » Mo, 05 Mai 2008, 12:01

Aha, also du meinst eher Kurbelwellensimmering...hm...naja, in die Werkstatt werd' ich erst frühestens Ende der Woche kommen, dann weiß ich mehr.
Zahnriemen wurde erst vor ca. 3 Wochen getauscht, gleich nebenbei als ich die Zylinderkopfdichtung gemacht habe...
Naja, is eben ein alten Heisl, da wird halt öfters was hin...geht ma halt nur abissl am Wecker, weil ich ja erst den Motor zerlegt hatte vor ein paar Wochen... :roll:

LG, Tom
Bild
Benutzeravatar
green_tomato
Forumsmitglied
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 17:52
Wohnort: BN

Beitragvon rocco » Mo, 05 Mai 2008, 12:07

Zahnriemen wurde erst vor ca. 3 Wochen getauscht


Dann vermute ich das die Ventildeckeldichtung verrutscht ist.
Das passiert gerne an der Stelle.

Um die Leckstelle zu lokalisieren mußt du aber sowieso die Zahnriemenabdeckung wegschrauben. Dann solltest du sehen wo es herkommt.
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon green_tomato » Mo, 05 Mai 2008, 12:38

Aha, danke für den Tipp!
Bild
Benutzeravatar
green_tomato
Forumsmitglied
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 17:52
Wohnort: BN

Beitragvon Tueddelsuzi » Mo, 05 Mai 2008, 20:23

ach ärgerlich... allerdings.. wenn der zahnriemen noch frisch ist, lass ihn drauf... wenn er reißt passiert eh nix schlimmes... dank sei der freiläufer....

einfach mal den kasten aufmachen und schauen wo das öl herkommt..

hattest du den kurbelwellensimmering denn getauscht??
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon green_tomato » Di, 06 Mai 2008, 9:34

Tueddelsuzi hat geschrieben:hattest du den kurbelwellensimmering denn getauscht??


Nein, der wurde nicht getauscht...also könnte es der auch sein...?
Wie gesagt, ich werde mehr wissen, wenn ich in der Werkstatt war...ich werde dann berichten. ;)


LG und nochmals thx für eure Tipps, Tom ;)
Bild
Benutzeravatar
green_tomato
Forumsmitglied
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 17:52
Wohnort: BN

Vergaserproblem

Beitragvon rjung01 » Do, 08 Mai 2008, 12:24

Hi,
als dieses Phänomen, Motor geht aus, wenn ich die Kupplung trete, auftrat,
war die Ursache ein defekter O-Ring des Magnetventils, welches im Vergaser sitzt.
Dieser O-Ring war zerrissen und verstopfte eine Düse im Magnetventil, welche unter Anderem auch für das Leerlaufverhalten zuständig ist.
Ich habe die Gummireste einfach entfernt, Magnetventil wieder reingeschraubt und alles war wieder i.o.

MfG
Roland
Benutzeravatar
rjung01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 18 Dez 2007, 11:59
Wohnort: Schierke

Re: Vergaserproblem

Beitragvon green_tomato » Do, 08 Mai 2008, 13:51

rjung01 hat geschrieben:Hi,
als dieses Phänomen, Motor geht aus, wenn ich die Kupplung trete, auftrat,
war die Ursache ein defekter O-Ring des Magnetventils, welches im Vergaser sitzt.
Dieser O-Ring war zerrissen und verstopfte eine Düse im Magnetventil, welche unter Anderem auch für das Leerlaufverhalten zuständig ist.
Ich habe die Gummireste einfach entfernt, Magnetventil wieder reingeschraubt und alles war wieder i.o.

MfG
Roland


Ah, super! Das hört sich echt nach dem Problem an!!! Und hast du dann einen neuen O-Ring montiert, oder gleich ohne wieder rein geschraubt?

LG und thx, TOM
Bild
Benutzeravatar
green_tomato
Forumsmitglied
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 17:52
Wohnort: BN

Beitragvon rjung01 » Do, 08 Mai 2008, 14:58

Ich habe den O-Ring einfach weggelassen, da ich diesen in passender Grösse
auch beim Suzuki-Händler nicht bekommen habe.
Bei mit funktioniert es aber auch ohne diesen Ring.

MfG
Roland
Benutzeravatar
rjung01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 18 Dez 2007, 11:59
Wohnort: Schierke

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]