Motor hat keine Leistung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motor hat keine Leistung

Beitragvon Erisch » Do, 03 Apr 2008, 15:05

grüße,
und zwar hab ich das Problem das mein Einspritzer nicht mehr so gut zieht wie früher. Im mittleren Gasbereich hat er wie kurze aussetzer, wodurch ich manchmal an der ampel wie ein hirsch losspringe...Dazu kommt noch ein Verschlucken des Motors beim Gas geben...was kann das sein? Benzinfilter(unter der Achse) und Luffi hab ich schon gewechselt...hoffentlich hat das Steuerteil kein Luder weg.
Könnte es eventuell noch die Benzinpumpe sein? Evtl. Dreck gefressen?
mfg
Es geht hier nicht um zu Schnell, es geht ums fahren
Bild
Erisch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr, 23 Feb 2007, 16:40
Wohnort: Borlas

Beitragvon michi m. » Do, 03 Apr 2008, 15:08

Kerzen hast die NGK drin? Und wieviel Kilometer sind drauf?
Luftfilter?
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Lambdasonde

Beitragvon jeremia » Do, 03 Apr 2008, 17:26

Hallo,

ich bin bei weitem nicht der obercrack auf dem Gebiet, aber es könnte sein, dass deine Lambdasonde falsche Werte liefert;
das äussert sich dann so, dass

das Gemisch zu fett wird und

nicht gut zünden kann,

und es sowas wie Fehlzündungen gibt.

probier doch mal die Lambdasonde elektrisch zu entfernen (also nur stecker ziehen !!!nicht die Sonde rausnehmen!!!) - dann sollte der Motor im notbetrieb laufen. ist dann zwar auch zu fett aber sollte dann trotzdem ohne aussetzter laufen und die leistungskurve sollte auch nicht mehr im mittleren bereich einknicken.

Wenn das alles so richtig ist und alles andere (ventile, lufi, andere Filter usw) innerhalb der Parameter ist solltest Du rausfinden warum die Lambdasonde falsche werte liefert!

vielleicht ist die Sonde defekt oder der Stecker ist verschmutzt!?!

Liebe Grüsse
jeremia
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr, 18 Jan 2008, 18:12
Wohnort: Kreis Soest

Beitragvon oetzy » Do, 03 Apr 2008, 23:02

lamdasonde kann da nix machen, die regelt nur den teillast bereich. wenn man vollgas gibt und das problem ist noch da kanns die lambdasonde nicht sein. ich tippe auf zündkabel, verteiler.
aber lese mal den fehlerspeicher aus, vieleicht steht da was drin.


mfg christian
Benutzeravatar
oetzy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: So, 30 Mär 2008, 16:19
Wohnort: Patersdorf

Beitragvon nowayray » Fr, 04 Apr 2008, 8:07

Ich hatte neulich auch so ein Problem, mein Suzuki hatte nachdem er längere Zeit stand keine Leistung mehr. Die Suche ergab das aus unerfindlichen Gründen der Kraftstoffschlauch geknickt war. Leitung wieder sauber verlegt und er hatte wieder volle Leistung. Leistungseinbussen haben oft (leider nicht immer) kleine Ursachen wie zB verschmutzte Filter oder ähnliches. Wenn das ausgeschlossen werden kann dann geht die Fehlersuche weiter in richtung Kraftstoffpumpe, Einspritzanlage, Zündanlage usw usw

nowayray;)

PS.) Was ich bei alten SJ/Samurai öfter hatte war das der Benzintank nicht richtig entlüftete (bemerkbar daran das beim Tankdeckelöffnen ein zischen hörbar ist). Dann bekommt der Motor zuwenig Kraftstoff und verliert an Leistung. Das ist eine kleine Ursache die aber sehr langsam und schleichend zu Leistungsverlust führt.
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon Erisch » Di, 08 Apr 2008, 21:46

hm, naja das problem liegt ja im teillastbereich....also zündkabel sind es nicht, die sind neu. Luftfilter ist auch gewechselt. Ich hab auch kein zischen, wenn ich den tankdeckel aufschraube, also auch genug luft. ich probier das mal mit der lamdasonde. wie kann ich den fehlerspeicher auslesen?
mfg
Es geht hier nicht um zu Schnell, es geht ums fahren
Bild
Erisch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr, 23 Feb 2007, 16:40
Wohnort: Borlas

Beitragvon Schosch » Di, 08 Apr 2008, 22:50

nowayray hat geschrieben:PS.) Was ich bei alten SJ/Samurai öfter hatte war das der Benzintank nicht richtig entlüftete (bemerkbar daran das beim Tankdeckelöffnen ein zischen hörbar ist). Dann bekommt der Motor zuwenig Kraftstoff und verliert an Leistung. Das ist eine kleine Ursache die aber sehr langsam und schleichend zu Leistungsverlust führt.


Wie kann man die Entlüftung wieder richten?
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon nowayray » Di, 08 Apr 2008, 23:06

Schosch hat geschrieben:
nowayray hat geschrieben:PS.) Was ich bei alten SJ/Samurai öfter hatte war das der Benzintank nicht richtig entlüftete (bemerkbar daran das beim Tankdeckelöffnen ein zischen hörbar ist). Dann bekommt der Motor zuwenig Kraftstoff und verliert an Leistung. Das ist eine kleine Ursache die aber sehr langsam und schleichend zu Leistungsverlust führt.


Wie kann man die Entlüftung wieder richten?


Bei fast allen älteren SJ/Samurai, geht vom Einfüllstutzen nach unten zum Fahrzeugboden ein dünner durchsichtiger Entlüftungsschlauch. Der setzt sich gerne durch Schmutz (Gelände etc) zu. Einfach mal kurz mit Pressluft reinpusten (vorher Tankdeckel aufmachen!).

nowayray;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder