Vitara Servo im Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Vitara Servo im Samurai

Beitragvon sevensense » Di, 20 Jan 2015, 21:48

Vieleicht ist der MEV ja bald so weit und kann entweder die Teile zu einem humanen Preis anbieten oder gibt uns vieleicht die richtigen Maße.
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Vitara Servo im Samurai

Beitragvon Mev » Mi, 21 Jan 2015, 23:04

hier gehts weiter

Bild

Hier wird auch wie bei Mev-SST Montage material mit geliefert ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Vitara Servo im Samurai

Beitragvon sikralle » Do, 22 Jan 2015, 9:44

… du bietest die Halterung jetzt zum Verkauf an, oder wie? Was kostet der Spaß den bei MEV

Hätte da auch Interesse!
Benutzeravatar
sikralle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do, 29 Mär 2012, 17:25
Wohnort: Hannover

Re: Vitara Servo im Samurai

Beitragvon Mev » Do, 22 Jan 2015, 16:01

Wenn Interesse besteht kein Problem
Preis wird noch ermittelt; -)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Vitara Servo im Samurai

Beitragvon sikralle » Do, 22 Jan 2015, 20:01

Super… bei der Preisermittlung immer an das schlanke zur Verfügung stehende Budget denken!!! :lol:
Benutzeravatar
sikralle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do, 29 Mär 2012, 17:25
Wohnort: Hannover

Re: Vitara Servo im Samurai

Beitragvon RD07123 » Fr, 23 Jan 2015, 9:11

Hey Aber auch den Mindeslohn beachten :-k :lol: mfg Heiner
Benutzeravatar
RD07123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: So, 24 Jan 2010, 15:06

Re: Vitara Servo im Samurai

Beitragvon sevensense » Fr, 23 Jan 2015, 18:14

MEV super wäre wenn ihr die Getriebeplatte auch in der Keilform anbieten könntet. Wie weit bist du mit der Preiermittlung?? Hab keine Lust mehr so schwer rumzukurbel.

Gruß Sven
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Vitara Servo im Samurai

Beitragvon Mev » Fr, 23 Jan 2015, 18:31

Bei dem Set brauchst du keine Keilplatte, einfacher ist so
http://www.zanfi.it/modules.php?name=ca ... ts_id=1441

Das ersetzt die Hardischeibe... Es soll auch passen wenn man das obere kreutzgelenk von Lenkstange auch unten an Lenkgetriebe einbaut, hab ich noch nicht gemessen.
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Vitara Servo im Samurai

Beitragvon sevensense » Fr, 23 Jan 2015, 22:48

Ja das ist mir kar, aber die Keilplatte ersetzt das zweite Kreuzgelenk in der Lenkstange. Und das Lenkgetriebe steht parallel zum Rahmen und sieht fürs TÜV Auge doch deutlich unauffälliger aus. Desweiteren ist das Anpassen des Kühlers mit der Keilplatte deutlich einfacher. Und ich denke mit euren Möglichkeiten sollte das Herstellen der Keilplatte wie hier auf der Zeichnung doch einfach zu machen sein. Eure anderen Arbeiten wie z.b. Stoßstange sind ja auch super.

Nichts desto trotz warte ich noch bis du ein Setpreis hast weil ich das gern von euch erwerben würde.

Meld Dich einfach wann, und ob Ihr vieleicht doch diese Keilplatte herstellen wollt. Gruß Sven
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Vitara Servo im Samurai

Beitragvon Mev » So, 25 Jan 2015, 12:57

Hier paar weitere Fotos
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder