Vitara Servo im Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Vitara Servo im Samurai

Beitragvon mountymudder » So, 11 Jan 2015, 10:45

Mein keil hab ich damals auf 10° gefräst

1-2° mehr dan wäre die Servo genau winklig zur Achse gewesen


Gruß marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Re: Vitara Servo im Samurai

Beitragvon mini4x4 » So, 11 Jan 2015, 12:21

Mal so ne grundsätzliche Anmerkung dazu: Meiner Meinung/ Erfahrung nach lohnt der Umbau auf Vitara-Servo nicht! Zumindest bei großen Rädern und/ oder vorderer Sperre kommt die schnell an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Ich hatte dann versucht, die Pumpe zu verändern - da gab´s mal ne Beschreibung hier im Forum mit irgendwelchen Unterlegscheiben und ner vergrößerten Bohrung - das hat zwar ein bisschen was gebracht, aber noch lange nicht genug. Deswegen hab ich im Mini4x4 dann auf Opel-Servo umgebaut und in die TrialSuzi gleich eine vom Allrad Keul eingebaut.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Re: Vitara Servo im Samurai

Beitragvon Kaputtnix » So, 11 Jan 2015, 12:31

@ sevensense: Stellst du bitte mal die Skizze von der Pumpenadapterplatte noch hier rein?

alternativ kannst du sie mir auch direkt schicken und ich mach ne Zeichnung draus...
Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!!!
Benutzeravatar
Kaputtnix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 29 Apr 2006, 12:45
Wohnort: Zwickau
Meine Fahrzeuge: Jeep WJ V8
Samurai 2l 8V
413 Longbody
413 Plasteauto

Re: Vitara Servo im Samurai

Beitragvon patrickf » So, 11 Jan 2015, 23:04

patrickf hat geschrieben:Die Maße stimmen, ich hab meiner auch danach gebaut und passte wunderbar.

Zum sicherheit kontrolliere ich nochmal die 25mm vom keildicke, setz ich morgen eben rein wieviel meiner genau ist.


Der keil hat ein umterschied von 15mm, also egal 5 x 20mm, oder 10 x 25mm, oder 15 x 30mm. Passt alles.
Machen wir es doch einfach: Immer gerade aus!

Deutsche rechtschreibung ist nicht einfach.
patrickf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Do, 12 Mai 2011, 17:47
Wohnort: Goch am Arsch der Welt

Re: Vitara Servo im Samurai

Beitragvon patrickf » So, 11 Jan 2015, 23:14

mini4x4 hat geschrieben:Mal so ne grundsätzliche Anmerkung dazu: Meiner Meinung/ Erfahrung nach lohnt der Umbau auf Vitara-Servo nicht! Zumindest bei großen Rädern und/ oder vorderer Sperre kommt die schnell an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Ich hatte dann versucht, die Pumpe zu verändern - da gab´s mal ne Beschreibung hier im Forum mit irgendwelchen Unterlegscheiben und ner vergrößerten Bohrung - das hat zwar ein bisschen was gebracht, aber noch lange nicht genug. Deswegen hab ich im Mini4x4 dann auf Opel-Servo umgebaut und in die TrialSuzi gleich eine vom Allrad Keul eingebaut.

Andi


Nach meiner erfahrung finde ich das der umbau sich lohnt, ich fahre mit 31er silverstones und bin 1,5 Jahre ohne servo gefahren. Das vorteil von ein Servo von Vitara ist das er nicht zu stark ist, mann hat immer noch gefühl im lenkrad und dreht nicht mal so alles kaputt.
Trotzdem kann ich ohne zu fahren das Lenkrad mit ein hand von anschlag bis anschlag drehen, auch im weichen Sand oder Match.

Muss wol dabei vermerken das ich zusatzlich ein ölkühler verbaut hab, ein Kumpel hat das nicht und sein öl wird eigentlich zu warm womit der unterstutzung abnehmt.

Ich bin froh mit meinem Vitara Servo umbau. Vorteil dabei ist auch noch das das Lenkrad nicht mehr so in der Hände schlagt. Trailmaster Lenkungsdampfer ist überichens immer noch mit verbaut.

Gr. Der Holländer.
Machen wir es doch einfach: Immer gerade aus!

Deutsche rechtschreibung ist nicht einfach.
patrickf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Do, 12 Mai 2011, 17:47
Wohnort: Goch am Arsch der Welt

Re: Vitara Servo im Samurai

Beitragvon sevensense » Mo, 12 Jan 2015, 21:45

Mmmh also welches Maß ist denn jetzt das Richtige? In der Zeichnung steht der Keil mit 5 und 25mm. Oben schreibt man der Keil passt mit 5 auf 20 mmm????

Hier die Zeichnung die ich im Netzt für die Pumpenadapterplatte gefunden habe. Ob die passt weis ich auch nicht.

Bild

Gruß Sven

Ich fahre nur 225/75 Reifen und werde wohl auf 235 umrüsten. Da passt die Vitara Lenkung wunderbar.
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Vitara Servo im Samurai

Beitragvon Kaputtnix » Mo, 12 Jan 2015, 22:12

Mountymudder hat was von 10° geschrieben. Im 2. Post steht wsa von 5 auf 25 mm. Das sind die Maße der Zeichnung. Wenns wie laut Mounty 12° sein sollten müsste ich die Zeichnung anpassen... Dann wird es aber eher 5 auf 30 mm...

Sagt wie Ihr es wollt, ich mach es passend.... :lol:
Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!!!
Benutzeravatar
Kaputtnix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 29 Apr 2006, 12:45
Wohnort: Zwickau
Meine Fahrzeuge: Jeep WJ V8
Samurai 2l 8V
413 Longbody
413 Plasteauto

Re: Vitara Servo im Samurai

Beitragvon Kaputtnix » Mo, 12 Jan 2015, 22:17

Hast du noch die Gesamtbreite und Dicke der Platte und was für Bohrungen sollen das werden? M8?
Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!!!
Benutzeravatar
Kaputtnix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 29 Apr 2006, 12:45
Wohnort: Zwickau
Meine Fahrzeuge: Jeep WJ V8
Samurai 2l 8V
413 Longbody
413 Plasteauto

Re: Vitara Servo im Samurai

Beitragvon meak13 » Di, 13 Jan 2015, 0:38

grüße liebe leute!

also falls es jemand noch adapter benötigt ich habe noch 2 sätze von pumpenadapter und lenkgetriebe-adapter zu hause rumliegen. müssten nur zusammengeschweißt werden. 8) :wink:


ich hab allerdings eine andere frage:
was für eine riemescheibe kann ich raufmachen, dass ich die servopumpe antreiben kann?
ich will nicht unbedingt von zanfi bestellen... ](*,)


LG Markus
meak13
Forumsmitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: Mo, 09 Apr 2012, 19:11

Re: Vitara Servo im Samurai

Beitragvon Mev » Di, 13 Jan 2015, 0:56

In paar tagen hab ich den Servo Kit fertig.
Rimenscheibe wird von Samu und Vitara zusamen geschweißt... mit bissel drehbank arbeiten passen die wunderbar zusammen ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]