Kotflügelverbreiterungen für meinen Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kotflügelverbreiterungen für meinen Samurai

Beitragvon Stefan » Mo, 24 Mär 2008, 17:52

Hey Leute,

bin auf der Suche nach der idealen Kotflügelverbreiterung für meinen Samurai.
Sie sollte aus schwarzem Kunststoff bestehen und nicht lackiert sein.
Um eine ideale Reifenabdeckung bei den Malatesta zu erreichen müsste sie 12cm breit sein.

Mein Favorit waren bisher die hinteren Serienverbreiterungen vom Jeep YJ so wie Tommes sie zum Beispiel verwendet hat.

Bild

Allerdings sind die 9cm breit. Etwas breiter konnte ich dann nur 15cm aufwärts etwas finden.

Momentan habe ich die Seienverbreiterungen aus Blech mit einer zusätzlich angeklebten Gummilippe die sich ständig wieder löst und neu angeklebt werden muss.

Bild

Hat noch jemand einen Tip oder irgendwas das mir weiterhelfen könnte?
Was habt ihr für Verbreiterungen?

Schonmal ::danke:: im Voraus.


Gruß Stefan :)
Stefan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi, 14 Feb 2007, 0:54
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon gargamel1985 » Mo, 24 Mär 2008, 18:10

womit hast du die gummilippen angeklebt?
versuchs mal mit karosseriekleber, ich hab mit dem zeug zwei von meinen verdeckdruckknöpfe reingeklebt weil kein gewnde mehr drinnen war und das hält auch. würde mich wundern wenn deine gummilippen damit nicht halten würden.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon Don051999 » Mo, 24 Mär 2008, 18:25

Hi Stefan!
Warum nimmst du nicht die vom Wrangler? So wie ich die acu montiert habe, die reichen für 31er allemal!
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon michi m. » Mo, 24 Mär 2008, 19:10

Hat er eh oben gschrieb´n. Die sind 9cm breit und er braucht 12cm. :aiwebs_014
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Stefan » Mo, 24 Mär 2008, 19:56

@Don: Sehe ich das richtig das du die Serienverbreiterungen vom Jeep Wrangler TJ EU Modell dran hast?
Die haben meines Wissens nach 12cm Breite.
Wenn überhaupt würde ich zwei hintere Paare verbauen, allerdings gefallen mir die Verbreiterungen vom Wrangler YJ optisch noch besser.

YJ Verbreiterung:
Bild

TJ Verbreiterung:
Bild

@Gargamel: Sicherlich kann man die Gummilippen dauerhafter ankleben als das jetzt der Fall ist, allerdings reicht die Breite dann noch nicht aus und ich möchte jetzt eine vernünftige und dauerhafte Lösung haben.

Gruß Stefan :)
Stefan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi, 14 Feb 2007, 0:54
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Don051999 » Mo, 24 Mär 2008, 21:08

Hallo! Jawohl, so ist es! Sind die vom TJ EU die ein wenig eckig wirken, mit den Blinkern in der vorderen Verbreiterung! :wink: Die sind ca12-13cm breit!
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Don051999 » Mo, 24 Mär 2008, 21:14

Hi Stefan! Hier nocheinmal zum ansehen!

Bild
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Stefan » Di, 25 Mär 2008, 6:16

@ Don: ::danke:: für die Info und das Bild.

@All: Hat noch jemand eine Alternative auf Lager?

Gruß Stefan :)
Stefan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi, 14 Feb 2007, 0:54
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Derk » Di, 25 Mär 2008, 9:25

Stefan hat geschrieben:@All: Hat noch jemand eine Alternative auf Lager?


Wenn Du noch welche auftreiben kannst: CW hatte mal welche im Programm, sind 10 cm breit und decken 255/60R15 auf 7x15 ET3 reichlich ab - rein optisch würde ich sagen, die kämen ziemlich genau auf Deine Konstruktion mit den zusätzlichen Gummis hinaus. Die eingetragene Fahrzeugbreite erhöht sich zumindest um 8 cm, also +4 cm pro Seite gegenüber Serie.

Bild

Die genauen Bemaßungen könnte ich zuschicken, hab's als PDF hier.

Gruß,

Derk
Benutzeravatar
Derk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Do, 26 Apr 2007, 16:28
Wohnort: Lipperland

Beitragvon yellowsuse » Di, 25 Mär 2008, 11:30

:lol: die fürn tüv sind doch ziemlich geil gewessen! :drink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder