Seite 1 von 1

Kabelabaum

BeitragVerfasst: Mi, 21 Nov 2018, 4:34
von MaxSj
Hallo
Haben es gestern einmal geschaft die Karrosserie von meinem sj 413 abzunehmen.
Jetzt weis ich allerdings das ich einen neuen Kabelbaum brauch. Hat da einer von euch Vieleicht einen Tipp wo diese noch zu bekommen sind eventuell gibt es die ja sogar noch neuwertig. (schön wärs :-D )
Hab mal im Internet rumgesucht und leider nichts gefunden.

Gruß Max

Re: Kabelabaum

BeitragVerfasst: Mi, 21 Nov 2018, 6:46
von heinz
Servus,
warum ein neuer Kabelstrang, mein kabelstrang ist 28 Jahre alt, oder warum ist am deinem Kabelstrang der Wurm drin.????
gruß heinz

Re: Kabelabaum

BeitragVerfasst: Mi, 21 Nov 2018, 15:14
von MaxSj
heinz hat geschrieben:Servus,
warum ein neuer Kabelstrang, mein kabelstrang ist 28 Jahre alt, oder warum ist am deinem Kabelstrang der Wurm drin.????
gruß heinz



Ist extrem verbastelt als ich ihn ausgebaut habe , hab ich gut 15 Kabel gefunden die unisoliert in den motorraum gehen und die hat irgendeiner nachträglich dran gemacht

Grus Max

Re: Kabelabaum

BeitragVerfasst: Do, 22 Nov 2018, 14:44
von Jack
Servus,

ich bin gerade dabei meinem 413er eine andere Karosserie zu verpassen. Da ich vor Jahren mal einen Einspritzmotor vom Samurai eingebaut habe, ist in der bestehende Karosserie der Kabelbaum vom Samurai drin. Den werde ich auch wieder in die andere Karosserie einbauen. Damit habe ich einen 413er Kabelbaum übrig. Den kannst du für kleines Geld bekommen. So weit ich mich erinnern kann, ist der 413er kabelbaum 2geteilt, Teil 1 geht vom Motorraum zu einer Steckverbindung im Bereich des Sicherungskastens, Teil 2 befindet sich unter dem Armaturenbrett.

In dem Zusammenhang wird auch eine einigermassen verbeulte Karosserie übrig bleiben, die man noch für ein Trialfahrzeug nutzen kann.

Wer interesse an der Karosserie hat, kann sich gerne bei mir melden.

Re: Kabelabaum

BeitragVerfasst: Do, 22 Nov 2018, 16:43
von SamuraiDrummer
MaxSj hat geschrieben:Ist extrem verbastelt als ich ihn ausgebaut habe , hab ich gut 15 Kabel gefunden die unisoliert in den motorraum gehen und die hat irgendeiner nachträglich dran gemacht


Kann man eventuell mit Hilfe eines Schaltplanes und den Kabelfarben den alten reparieren, in dem man die vermrksten Kabel gegen neue austauscht?
Ich musste mir mal einen komplett neuen Kabelbaum selber herstellen, weil ich in eine russische Ural einen BMW Motor einbaute. Da die Elektrik und die Armaturen völlig anders waren musste ich damals einen eigenen Schaltplan zeichnen und einen passenden Kabelbaum anfertigen.
Wenn da " nur 15 " Kabel getauscht werden müssen ist das doch überschaubar. Kabel in passender Farbe auf Länge schneiden Kabelschuhe crimpen und in den Kabelbaum einarbeiten.
Oder geht das nicht?

Re: Kabelabaum

BeitragVerfasst: Do, 22 Nov 2018, 18:38
von MaxSj
Hallo,
Geht schon so mach ich es auch für den Fall das ich keinen anderen finde habe nur leider gerade nicht viel Zeit :-D

Gruß Max