Suche Vitara 1,6 8V JLX 1993 Motorsteuergerät

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Suche Vitara 1,6 8V JLX 1993 Motorsteuergerät

Beitragvon asse » So, 09 Okt 2011, 17:44

Hallo,

ich suche für einen Vitara 1,6 8V JLX 1993

ein funktionierendes Motorsteuergerät mit der Nr.:

33920-56B7

Gruss

Axel
asse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Di, 30 Sep 2008, 21:45
Wohnort: Attendorn

Beitragvon Wusselbee » So, 09 Okt 2011, 20:57

Mit einem 33920 - 56B4 könnte ich dienen. Was da allerdings anders ist, keine Ahnung. Ist aber von einem Schalter.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon asse » So, 09 Okt 2011, 21:20

tja, ob das funktioniert?

Meiner hat aber auch ein Schaltgetriebe.

Der Vitara ist heute einfach während der Fahrt ausgegangen und

springt nicht mehr an.

Sprit und Zündfunke ist da. Dann habe ich im Internet gesucht und

alles spricht für ein defektes Steuergerät.

Hab da eine Anleitung gefunden, um die Enspritzung zu testen.

Das werde ich aber erst Morgen ausprobieren.

Gruss

Axel
asse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Di, 30 Sep 2008, 21:45
Wohnort: Attendorn

Beitragvon Wusselbee » So, 09 Okt 2011, 21:38

Melde dich einfach, wenn du es brauchst, oder ausprobieren möchtest. Ob es 100% passt kann ich dir leider auch nicht sagen.
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Toxic » So, 09 Okt 2011, 22:09

vergleicht mal die Stecker...Meist ist da der Unterschied, leider...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Marlo » Mo, 10 Okt 2011, 9:46

asse hat geschrieben:Sprit und Zündfunke ist da.

Haste was am Zündverteiler gemacht?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon asse » Mo, 10 Okt 2011, 10:26

moin,

nein, warum?
asse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Di, 30 Sep 2008, 21:45
Wohnort: Attendorn

Beitragvon Marlo » Mo, 10 Okt 2011, 10:55

naja... wenn Sprit und Zündfunke da sind, müsste eigentlich was passieren, zumindest, wenn sie sich in einem Zylinder begegnen, in dem grad verdichtet wird.... :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon asse » Mo, 10 Okt 2011, 11:39

ja, aber die Zündkerze war total trocken,

daraus habe ich geschlossen das kein Sprit im Brennraum ankommt.

Dann im Internet gesucht und alle Hinweise die ich gefunden habe, deuten auf das Steuergerät.

So wie ich das verstanden habe, soll wohl die Plusleitung zur Einspritzung im Steuergerät defekt sein.

Die Taktung für die Einspritzungs kämme über Masse und defekt wäre meistens die Plusleitung vom Steuergerät.

Dies könnte mann überprüfen in dem mann einfach 12 Volt auf den Stecker von der Einspritzanlage legt.

Wenn er dann startet, läge es am Steuergerät.

Das werde ich heute Abend ausprobieren.

Gruss

Axel
asse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Di, 30 Sep 2008, 21:45
Wohnort: Attendorn

Beitragvon Marlo » Mo, 10 Okt 2011, 11:47

OK, du meinst mit Sprit is da, dass die Pumpe läuft, oder?

kannst auch erstmal mit Startpilot versuchen, ob er zündet... dann kannste das ganze zumindest erstmal auf Steuergerät und Einspritzdüse eingrenzen.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder