Seite 2 von 3

BeitragVerfasst: Mi, 09 Sep 2009, 12:53
von 3 Takter
Hätte mal jemand die realen Maße des „General Grabber AT²“ zur Hand,
215/75 R15 225/70R15 225/75R15

BeitragVerfasst: Di, 06 Okt 2009, 17:35
von grubber
3 Takter hat geschrieben:Hätte mal jemand die realen Maße des „General Grabber AT²“ zur Hand,
215/75 R15 225/70R15 225/75R15

beim grabber AT2 stimmen meiner erfahrung nach die werte von mayerosch ganz gut.

lerma gomme 215 R15

höhe: 76cm
breite: 20cm

hier im vergleich zum kaiman:
Bild

BeitragVerfasst: Di, 06 Okt 2009, 23:52
von 3 Takter
Denke Grubber.

Dort ist wohl der Grabber AT² drauf auf dem Auto?

BeitragVerfasst: Mi, 07 Okt 2009, 11:25
von grubber
3 Takter hat geschrieben:Denke Grubber.

Dort ist wohl der Grabber AT² drauf auf dem Auto?


nein, das ist nur ein oller colway AT.
aber ich hatte den grabber AT2 auch mal in 225 70 R15 und weiß noch das die maße von mayerosch gestimmt haben...

BeitragVerfasst: Mi, 07 Okt 2009, 11:49
von 3 Takter
und wie war der Grabber AT²?

Kannste den weiterempfehlen oder hat der Schwächen

BeitragVerfasst: Mi, 07 Okt 2009, 12:12
von Tennisanlage
Der AT² ist super :-D den fahren sehr viele Jimnys, kann man nur empfehlen :wink:

@Reifentabelle: vielleicht ergibt sich da noch ne sinnvolle Lösung :)

BeitragVerfasst: Mi, 07 Okt 2009, 15:09
von grubber
3 Takter hat geschrieben:und wie war der Grabber AT²?

Kannste den weiterempfehlen oder hat der Schwächen


kann ich sehr weiter empfehlen. wenn man umbedingt was zu mäkeln sucht, dann vielleicht bei der laufleistung...

BeitragVerfasst: Mi, 07 Okt 2009, 23:27
von 3 Takter
und bei Näse?

Wollte mir die BF Goodrich MT´s kaufen. Haben ja auch sehr viele Expeditionsfahrzeuge drauf. Problem bei denen ist nur das die mit der Zeit hart werden und somit sehr schlechte Eigenschaften bei Näse entwickeln.
Konnten mir auch schon einige sagen die die auch fahren aus der eigenen Erfahrung.

BeitragVerfasst: Do, 08 Okt 2009, 11:52
von grubber
3 Takter hat geschrieben:und bei Näse?

Wollte mir die BF Goodrich MT´s kaufen. Haben ja auch sehr viele Expeditionsfahrzeuge drauf. Problem bei denen ist nur das die mit der Zeit hart werden und somit sehr schlechte Eigenschaften bei Näse entwickeln.
Konnten mir auch schon einige sagen die die auch fahren aus der eigenen Erfahrung.


ich fand ihn gut bei nässe, andere sagen was anderes.
einfach mal weitere meinungen zu einholen/suchen/ googlen.
oder einfach ausprobieren...

BeitragVerfasst: Fr, 09 Okt 2009, 8:46
von Parador
SO ne "Tabelle" für AT's würdei ch auch befürworten, a ich ja grad selber am überlegen bin, welche AT's ich mir drauf mache. Also von Cooper, Gerenal Tire, Goodrich, Goodyear,...