Seite 1 von 2

neue Ausbaustufe 35x12,5 mit Tüv

BeitragVerfasst: So, 14 Sep 2014, 11:31
von Adler
neuester Umbau...
neue Verbreiterungen und dann 35x12,5 R15 mit Spurverbreiterung eingetragen...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: neue Ausbaustufe 35x12,5 mit Tüv

BeitragVerfasst: So, 14 Sep 2014, 12:06
von Mev
alter schaut das fett aus... :thumbsup:

Re: neue Ausbaustufe 35x12,5 mit Tüv

BeitragVerfasst: So, 14 Sep 2014, 17:21
von sebbo
krasse nummer!
respekt zum mut das auf dem kleinen zu probieren.

hast du auch was an der bremse umgebaut?

Re: neue Ausbaustufe 35x12,5 mit Tüv

BeitragVerfasst: So, 14 Sep 2014, 21:09
von Adler
was heist "probieren".....

das ist alles perfekt.... ich habe technisch nichts verändert.... ich schraube nur größere reifen drauf ....

rest ist fast Serie... bremse auch Serie...

chris

Re: neue Ausbaustufe 35x12,5 mit Tüv

BeitragVerfasst: So, 14 Sep 2014, 23:37
von Toxic
Aber die Übersetzung haste schon angepaßt, oder?
Sieht etwas "too much" aus, aber wie sagt der Jungmoderator so schön?
"Go big or go home" :D

Re: neue Ausbaustufe 35x12,5 mit Tüv

BeitragVerfasst: Mo, 15 Sep 2014, 6:45
von Roger
Ich finde es klasse das es noch leute gibt die 35" auf einen suzuki bauen , aber bei den bremsen würde ich mir wirklich Gedanken machen . Wir hatten 33" x 13,5 x 15 auf unsern suzuki . Das bremste auf der strasse echt scheiße wenn doch mal 80 km/h gefahren ist und fix ab biegen wollte . Im gelände wenn man eh nur langsam in Untersetzung fährt ist es ja nicht so dramatisch .

Re: neue Ausbaustufe 35x12,5 mit Tüv

BeitragVerfasst: Mo, 15 Sep 2014, 10:28
von Monsterzuk
Seit wann ist denn SPOA mit Z-link Serie. Aber egal könntest du mir bitte den Namen von dem Prüfer der dir das eingetragen hat per PN schicken, ich suche jemanden im Süddeutschen Raum der solche Eintragungen vornimmt. Über einen Scan von deinem Fahrzeugschein wäre ich auch dankbar.

Re: neue Ausbaustufe 35x12,5 mit Tüv

BeitragVerfasst: Mo, 15 Sep 2014, 19:40
von Adler
hallo

also mit der orginalen Bremsanlage gibt es kein Problem ... wenn die bremse technisch top ist, gibt es da wenig Probleme mit der Verzögerung...

natürlich, beim bremsen bei Spurrillen ist schon etwas gewöhnungsbedürftig... aber kurzer Radstand und breite große räder wollen gefahren werden... aber erst fuhr ich 30" , dann 31" ,dann 33" und jetzt 35 " und so sind wir zusammengewachsen...

natürlich muß man die Übersetzung anpassen ... und ja ein spoa hilft beim platz für die räder.... aber es sind immernoch die orginalen Blattfedern verbaut (ein blatt mehr) und die seriendämpfer.... mit der Flex noch etwas platz im radkasten schaffen und dann ist es kein großes Problem... und die spurverbreiterung braucht man für den bessen radeinschlag..... wen alles sauber umgebaut ist, läuft es auch mit dem tüv..

klar habe ich felgengutachten, tachogutachten und spoagutachten.... das alles hilft natürlich...

schicke dir mal scheinkopie und prüfer

chris

Re: neue Ausbaustufe 35x12,5 mit Tüv

BeitragVerfasst: Sa, 20 Sep 2014, 16:27
von Jack
Servus Chris,

ich versuch schon seit längerem Uneterlagen für die Eintragung meiner 31er Reifen zu bekommen, mein TÜV Prüfer ziert sich noch, daher ein paar Fragen:

Deine Felgen sehe so ähnlich aus wie meine American Racing Felgen, was sind das denn für welche und welche Einpresstiefe haben die?
Hattest du ein Gutachten dafür?
Was hast du für Spurplatten verbaut?

Grüßle

Jack

Re: neue Ausbaustufe 35x12,5 mit Tüv

BeitragVerfasst: Sa, 20 Sep 2014, 21:51
von traildriver
Klasse ,aber eine Vollbremsung auf nasser Straße wird bestimmt nicht so lustig? :-k