Richtige motoren für eine suze

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Richtige motoren für eine suze

Beitragvon Roger » So, 17 Feb 2013, 22:48

Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

re

Beitragvon Mev » So, 17 Feb 2013, 22:52

oh man
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Nordic Boost » So, 17 Feb 2013, 23:38

Ja, die Dinger sind geil.

Aber im Samurai gibt es sowas auch schon.
http://www.youtube.com/watch?v=IfZuT49eBok

Ist ein 2,3l Volvo Vierzylinder mit Megasquirt Anlage.

Also bei einem serienmässigen Motor sind bis ca. 200PS ganz locker drin.
Bis 300PS ist der Motor noch alltagstauglich :twisted:
Da würde ich gerne mal mit fahren. Der Motor geht im Volvo schon ziemlich geil... 8)
MfG : Mirco

Alltagsautos: Golf Plus, Volvo 940 T-4R
Sommerautos: Porsche 944S2, 96er Samurai "Bunti" und 96er Samurai "Pinky"
Sonstiges: T5 Pritsche, 944s in Arbeit, fahrende Bierkiste, Moppeds...
Benutzeravatar
Nordic Boost
Forumsmitglied
 
Beiträge: 236
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 19:00
Wohnort: Hoch im Norden - nähe Flensburg

Beitragvon SUZI 416 » Mo, 18 Feb 2013, 19:04

Die Motoren halten sicher nur 5 Tage aus...mehr is nicht drin..

Mfg. Max
Hier bist du richtig, bei am stork`n Motor von SUZUKI

,,Für einen 410/413 und Samurai, braucht man nie Sperren``
viewtopic.php?f=24&t=38131

Bild
Benutzeravatar
SUZI 416
Forumsmitglied
 
Beiträge: 304
Registriert: So, 10 Jun 2012, 20:59
Wohnort: Graz-Umgebung


Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder