Jimny mit 255/60/15 auf 7x15

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon M.Schrieder » Mi, 27 Jun 2007, 19:22

Bilder :?: :!: :?:

Hier :!:

Bild

Bild

Bild

sieht doch schick aus oder?
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 27 Jun 2007, 19:40

Die schauen auch schick aus, eigendlich sehe ich kaum Unterschied zu meinen. :oops: Wie waren die Reifen zum wuchten, da General ja immer bissl mehr Blei braucht!

Aber sag mal was ist da an der Stoßstange vorne und hinten? des sieht auf den Bildern sehr komisch aus.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon M.Schrieder » Mi, 27 Jun 2007, 20:00

Stimmt,das mit dem Wuchten war/ist ein Problem :!:
Die Reifen wurden heute montiert und gewuchtet,gefahren und nach 500 Meter Lenkradflattern. :evil:
Zurück zum Reifenhändler und nochmals gewuchtet.Gleiches Spiel :arrow: gefahren und nach 500 Meter wieder Lenkradflattern. :evil:
Jetzt bekommt der Jimny am Freitag neue Kumos.
Aber ich glaube es liegt nicht an den Reifen. :?

Das an den Ecken ist so eine art Steinschlagschutzaufkleber.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Derk » Mi, 27 Jun 2007, 20:12

Schaut nett aus - und passt in der Breite ja noch so gerade eben... :wink:

Ja, die Auswucht-Geschichte - mein Reifenhändler meinte, es wäre schwer die Räder nur mit den Radbolzen zentriert zu bekommen, und dass es evtl. besser wäre auch vorne die Nabenkappe (natürlich die offene Version) als Zentrierhilfe draufzusetzen, der Spalt zwischen Felge und Nabe gibt auch genau den Raum noch her. Ich hab' es in Ermangelung zweier zusätzlicher Kappen erstmal gelassen, und das Flattern ist auch so komplett weg. Bei Dir sind die Teile aber auch nicht drauf, oder (kann's auf dem Bild schlecht erkennen)? Wäre ja 'nen Versuch wert...

Gruß,

Derk
Benutzeravatar
Derk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Do, 26 Apr 2007, 16:28
Wohnort: Lipperland

Beitragvon M.Schrieder » Mi, 27 Jun 2007, 20:24

Derk hat geschrieben:Schaut nett aus - und passt in der Breite ja noch so gerade eben... :wink:

Ja, die Auswucht-Geschichte - mein Reifenhändler meinte, es wäre schwer die Räder nur mit den Radbolzen zentriert zu bekommen, und dass es evtl. besser wäre auch vorne die Nabenkappe (natürlich die offene Version) als Zentrierhilfe draufzusetzen, der Spalt zwischen Felge und Nabe gibt auch genau den Raum noch her. Ich hab' es in Ermangelung zweier zusätzlicher Kappen erstmal gelassen, und das Flattern ist auch so komplett weg. Bei Dir sind die Teile aber auch nicht drauf, oder (kann's auf dem Bild schlecht erkennen)? Wäre ja 'nen Versuch wert...

Gruß,

Derk



:-k... ja wäre nen Versuch wert..
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon JOE gs40xf » Do, 28 Jun 2007, 0:27

So ein problem hatte ich mal bei meiner Igelhaut mit Kumho Reifen. Da wurde der Reifen auf der Felge dann so lang gedreht bis er sich vernünftig wuchten lies. Das nennt sich glaub ich Matchen. Dabei wird der Punkt gesucht wo der Reifen auf der Felge die geringste Unwucht zeigt und erst dann wird mit Gewichten feingewuchtet.

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Tennisanlage » Do, 28 Jun 2007, 7:09

heist das jetzt, daß ne felge auch gewuchtet werden muss auch ohne Reifen, sonst check ich des jetzt fei ned?
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon JOE gs40xf » Do, 28 Jun 2007, 8:21

Martin der Benz hatte Stahlfelgen drauf die Fertigunsbedingt selbst schon eine Unwucht haben wenn beim Schweißen vom inneren Teil auf den Ring eine oder mehrere Schweißnähte ungleichmässig stark sind. Wenn du jetzt die beiden Punkte wo Reifen und Felge am meisten ausschlagen an der gleichen Stelle hast brauchst Unmengen an Gewichten wenns überhaupt geht und deshalb dreht man den Reifen solang auf der Felge bis die beiden Punkte sich gegenüberliegen und die Unwucht am geringsten wird. Danach kommen dann erst Gewichte drauf. Das nennt sich dann Matchen. Alufelgen sind heute natürlich viel besser von der verarbeitung und haben einen viel besseren Rundlauf. Deshalb sage ich ja es könnte so sein daß die Felgen unrund sind muß aber nicht der Fall sein. Das sieht man aber erst dann wenn man die Felge ohne Reifen laufen lässt. Der Fehler liegt aber in den meißten Fällen beim Reifen selbst wobei Während der Produktion auch einiges schief laufen kann und trotz der Kontrollen Fehlerhafte dabei sein können

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon blochbert » Do, 28 Jun 2007, 11:57

Es gibt auch noch die Möglichkeit das der Reifen am Fahrzeug gewuchtet wird, dann müßte es paßen. Die Schwierigkeit ist immer das Zentrieren und das fällt wenns am Auto is schon weg, außerdem wird dann alles andere wie Bremse und so gleich mitgewuchtet.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon ankaeike » Mi, 04 Jul 2007, 20:37

Hi!

Also mit den Kumos ist es etwas besser, aber mit ca. 70 km/h und 100 km/h ist es immer noch schlimm.

Wenn ich mal wieder im Hotzenwald bin, werden wir die Räder dann auf dem Jimny wuchten lassen. Mal sehen, wies dann wird.

LG Meike
Muulwurf grüßt den Hotzenwald und den Rest
Benutzeravatar
ankaeike
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 15 Nov 2006, 23:56
Wohnort: Gießen

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder