Alltagstauglicher Ganzjahres-Geländereifen gesucht

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Alltagstauglicher Ganzjahres-Geländereifen gesucht

Beitragvon BennyL » Do, 09 Sep 2010, 18:25

Hallo zusammen.

Ich suche für den Samurai meiner Mutter neue Reifen. Im Moment sind noch Colway C-Trax MT (Beispielbild) montiert. Die Reifen haben aber sehr schnell Profil abgebaut, und waren im Winter kaum fahrbar bei Schnee und Eis.

Das Problem ist, dass der Geländewagen das ganze Jahr über als Jagdauto eingesetzt wird, also jeden Tag im Jahr 15-20km durch den Deister bewegt wird, egal was das Wetter sagt. Aber parallel muss der Kleine auch ab diesem Jahr als normaler Alltagswagen meiner Mutter für alle Fahrten herhalten. Also auch mal über die Bundesstraße etc mit viel Straßenanteil.

Diesen Winter hatten wir im Deister teils über mehrere Wochen fast stoßstangenhoch Schnee im Wald liegen, und auch da muss er dann durch kommen....

Die Colway MT gingen durch die sehr tiefe Schneeschicht recht gut. Aber auf der oft vereisten Teerstraße hoch in den Berg war es immer wieder Nervenkitzel pur. Auf festem glattem oder nur nassen Untergrund fährt man damit wie auf Seife, also für den jetzt stärker gewordenen Straßenanteil im normalen Verkehr doch sehr "gefährlich", gerade im Winter...

Die Wege auf denen Gefahren wird sind fast alle grob befestigt und geschottert, aber teils steil, und im Winter eben auch teils über Monate mit mehr oder weniger tiefem Schnee bedeckt. Also ein reiner MT-Reifen ist für die Zwecke doch übertrieben, in richtigem Schlamm wird der Wagen vielleicht einmal im Jahr ein wenig bewegt. Das ist also vernachlässigbar.

Ich suche jetzt also einen Reifen der folgendes "kann":
- Schotterwege
- wenig "richtiges" Offroad
- Schnee (auch tief, Pulverschnee, nassen Schnee, Untergrund eisig,...)
- kurze starke Steigungen/Gefälle auf obigen Untergründen
- Straße (meist nur Stadtverkehr bis zum Waldrand, aber eben auch manchmal weitere Strecken über Land etc...)
- wintertauglich auf Schnee und Eis
- gut fahrbar bei Nässe
- auch im Sommer fahrbar

Was kann man da fahren?

Auf unserem alten SJ413 waren vom Vorbesitzer BF-Goodrich Trialmaster montiert, die eigentlich immer recht gut durch alles durchkamen. Aber die sind anscheinend nicht mehr im Programm, sondern nur noch ähnlich aussehende BF Goodrich All Terrain T/A, die wiederum absolut genauso vom Profil her aussehen wie die Colway C-Trax AT oder ähnlich wie die General Grabber AT2.

Die bis jetzt gefahrene Reifengröße ist 205/75R15.

Was auch noch in meinem Kopf rumgeistert sind grobe Winterreifen. Wenn das denn auch eine passende Alternative darstellen würde...? So wie zB die Cooper Weathermaster.

MfG der Benny
Benutzeravatar
BennyL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 249
Registriert: Do, 17 Jul 2008, 14:34
Wohnort: Springe

Beitragvon wickie » Do, 09 Sep 2010, 20:02

mein rat für den sommer bis zum schneefall bfg at oder general at2. im schnee richtige wintereifen. zu den winter reifen frag mal hier die reifenspezialisten :wink:
jeepsafaripfützenumfahrer
wickie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 404
Registriert: Fr, 07 Aug 2009, 19:33
Wohnort: Attendorn

Beitragvon aldin.s » Do, 09 Sep 2010, 20:09

hallo,
ich fahre mit kumho kl78 road venture reifen.sind auf asphalt super und schnee und matsch sind kein problem auch.kosten ca. 70 eur stk.

mfg aldin
aldin.s
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 16 Okt 2008, 14:17

Beitragvon 3 Takter » Do, 09 Sep 2010, 20:41

Also ich fahre den General Grabber AT² und kann nur gutes darüber berichten. :P
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Hoizfux » Do, 09 Sep 2010, 20:52

für winter sind nur winterreifen zum empfehlen

was ne gute ganzjahreslösung wäre ist der cooper discoverer m&s - das ist ein richtiger winterreifen, aber dadurch das er für nen winterreifen recht grob ist geht der auch offroad recht gut und auch im sommer spitze!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon grubber » Fr, 10 Sep 2010, 8:04

ich würd bei deinen anforderungen ATs nehmen und mir ketten ins auto legen, denn eisige gefälle geht mit gummi eher schlecht...
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Klabauter » Sa, 11 Sep 2010, 1:03

Genau so läuft das bei mir auch. General Grabber AT2 fürs ganze Jahr. Fahren sich bei Schnee oder Nässe wie die Serienreifen von Mutti. Und gehen im Durchschnittlichen Gelände gut genug.

Im Modder gibts dann noch die guten Bundeswehr Ketten drauf. Im Tiefschnee sowieso.

Modder und Ketten hab ich beim Bund gelernt. Geht m.M. nach mindestens so gut wie MT's :wink:

Gruß vom Kalkklotz inne Ostsee
Benutzeravatar
Klabauter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: Di, 10 Jul 2007, 22:57
Wohnort: Kalkklotz in der Ostsee
Meine Fahrzeuge: Leider alle TOT:
93er JSA Cabrio >Kleener<
96er VSE Van >Digga<
94er Volvo 945 >Langer<
96er Audi A4 B5 >Werkstattersatzwagen<

Beitragvon BennyL » Sa, 11 Sep 2010, 10:37

Da mir nach viel Lesen und mehreren Meinungen von anderen die General Grabber AT2 als optimal vorkommen, werden es wohl die werden.

Wenn´s dann garnicht mehr gehen sollte im Winter kommen noch Ketten nachträglich dazu. Aber das wird erstmal so getestet... ;)

MfG der Benny
Benutzeravatar
BennyL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 249
Registriert: Do, 17 Jul 2008, 14:34
Wohnort: Springe

Beitragvon Hoizfux » Sa, 11 Sep 2010, 13:42

also ich halt vom grabber garnix - dann lieber ein bfg.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon chef » Mo, 13 Sep 2010, 13:21

Klabauter hat geschrieben:Genau so läuft das bei mir auch. General Grabber AT2 fürs ganze Jahr. Fahren sich bei Schnee oder Nässe wie die Serienreifen von Mutti. Und gehen im Durchschnittlichen Gelände gut genug.
....


:thumbsup:
chef
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 30 Jun 2010, 12:32


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder