Wilde Diskusion :-)))))

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon Fuchs » Mi, 31 Dez 2008, 13:30

traildriver hat geschrieben:Entweder einen kompromiss eingehen und eine mittlere Größe und Profil wählen :wink: ,oder für jeden Einsatzzweck den entsprechenden Satz Reifen parat haben! Und das könnten theoretisch verdammt viele Reifen werden! :twisted:


::ja::
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon SafariGuide » Mi, 31 Dez 2008, 14:21

Nach vielen Jahren und vielen Experimenten bin ich nun zu der Überzeugung gelangt, dass die Grössen 205/75 bzw. 215/75 in Verbindung mit einem 410Typ2 VTG und einer 50mm Höherlegung (FW)für mich persönlich den besten Kompromiss darstellen!
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon DK615 » Mi, 31 Dez 2008, 15:01

Fuchs hat geschrieben:
traildriver hat geschrieben:Entweder einen kompromiss eingehen und eine mittlere Größe und Profil wählen :wink: ,oder für jeden Einsatzzweck den entsprechenden Satz Reifen parat haben! Und das könnten theoretisch verdammt viele Reifen werden! :twisted:


::ja::


Prima dann Spar schon mal. :wink:
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon Norbert » Mi, 31 Dez 2008, 18:08

Hallo Zusammen,

mir ist noch ein zusätzlicher Effekt aufgefallen: Seitenführung.

Ein Freund von mir hat auf seinem Jepp statt 33" Super Swamper deutlich breitere 35" Reifen ähnlichen Profils aufgezogen. Bei der ersten Ausfahrt war ich dabei: Die Seitenführung am Hang war in schmierig lehmigen Untergrund sehr schlecht!
Grund: Die Reifen haben sich nicht tief genug im Boden festgebissen. Wir haben es dann mit noch mehr Luftablassen probiert (so wenig wie ohne Bead-Locks geht). Ohne Verbesserung. Dann musste die neue Seilwinde ran.

Gruß,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon michi m. » Mi, 31 Dez 2008, 18:18

SafariGuide hat geschrieben:Nach vielen Jahren und vielen Experimenten bin ich nun zu der Überzeugung gelangt, dass die Grössen 205/75 bzw. 215/75 in Verbindung mit einem 410Typ2 VTG und einer 50mm Höherlegung (FW)für mich persönlich den besten Kompromiss darstellen!


Hm, da ist dann die Frage, wie schweres Gelände fahrst du?
Ich fahre jetzt mehr als 10 Jahre Offroad.
Heute sage ich: 4:1 Verteilergetriebe in Verbindung mit 205 80-16 ist zu lang.
Die Reifen sind zu klein und das Getriebe ist zu lang.
Der Motor (Vitara) ist zu schwach. Hätte gerne einen V8 mit ca. ab 200 PS.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Robert Grotz » Mi, 31 Dez 2008, 18:34

Wenn wir schon dabei sind.
Meine Erfahrung (und die Ergebnisse) sagen 900kg 4:1 und 195/80 15
oder 6.5x16
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon örkl » Sa, 03 Jan 2009, 1:12

Hm, da ist dann die Frage, wie schweres Gelände fahrst du?
Ich fahre jetzt mehr als 10 Jahre Offroad.
Heute sage ich: 4:1 Verteilergetriebe in Verbindung mit 205 80-16 ist zu lang.
Die Reifen sind zu klein und das Getriebe ist zu lang.
Der Motor (Vitara) ist zu schwach. Hätte gerne einen V8 mit ca. ab 200 PS.
Michi
--------------------------------------------------------------------------------
meine erfahrung sagt mir das 205/80 R16 mit 4:1 für mich zu kurz sind.

ok für die oro trials (sehr eng mit kurzen steilen anstiegen sicher optimal)
jedoch beim alpencup (mind bei 50% der sektionen zu kurz)man startet schon bergauf die sektionen sind zwar nicht so eng und es geht auch zu 90% nicht irgenwo um ein eck wo ein pflichtretourer dabei ist .
es geht halt immer bergauf öfters auch mehr wie 100m da dreht mein motor schon beim 3 tor voll aus obwohl noch einige steile anstiege bis zum letztentor zu bewältigen sind , da geht mir halt dann meistens der speed aus. das kostet dann gleich einmal 50 strafpunkte (anm reifen sind auch nicht mehr die besten)
schalten ist nicht erlaubt weil das als versuch gewertet wir (stillstand der räder beim kuppln)

vielleicht werd ich heuer je nach gelände die vtg tauschen 4:1 - 410 typ2

man muss eben kompromisse eingehen . wenns nass und gatschert is wäre länger sicher von vorteil weil mein motor mit dem weber hätt da sicher keine schwierigkeiten.
wenns trocken ist und winkelig ausgesteckt ist ist kürzer im vorteil.

bei der Adrenalin zb is wurscht . da gehts nicht so sehr ums feine fahren hab da nur denn 2 und 3 gang verwendet.

6,5 R16 wäre sicher der optimale reifen wenn er nur so viel bodenfreiheit wie der 205 er bringen tät :twisted:
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon michi m. » Sa, 03 Jan 2009, 18:12

Für absolute Perfektion:
Automatikgetriebe. Das ist es. (schwärm)......................... :-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon eri1 » Mo, 05 Jan 2009, 23:42

Was sagt uns dieser Fred???
Wir brauchen Silverstone in 31x8,5 oder 9,5 :lol: :lol:
Kein Leben ohne Allrad
Ich fahre nur rückwärts um Anlauf zu nehmen!!
Benutzeravatar
eri1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 421
Registriert: So, 30 Apr 2006, 10:36
Wohnort: Thüringen

Beitragvon zukipower » Mo, 05 Jan 2009, 23:49

235/85R16 :wink: Ist/soll in etwa ein 32x9.5 sein
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder