Reifendruck Samurai SJ

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Reifendruck Samurai SJ

Beitragvon Goldammer » So, 28 Dez 2008, 20:29

Hallo zusammen,

ich bin neu hier ... und auch fast fehl am Platz ;o), weil eigentlich kein Offroder. Ich habe mich hier registriert, weil ich eine Frage habe. Vielleicht kann mir ja jemand behilflich sein.

Ich fahre einen Samurai SJ (Santana) Van - Baujahr 99 - 70 PS .
Das Fahrzeug ist nicht umgebaut (von der Stange :) ).
Ich habe es nur gekauft, weil wir ein Wochenendgrundstück haben, dass ein paar Kilometer abseits der Straße liegt und mit normalem PKW nicht immer erreichbar ist. Es wird also zu 90 Prozent auf der Straße gefahren, ab und an auch mal ein paar Kilometer auf der Autobahn, weil sonst nur Kurzstrecke.

Habe als neue Bereifung aufgezogen:
Yokohama Geolander A/T-S (G012) 205/70R 15 96S

Nun endlich zu meiner Frage:
Welchen Reifendruck würdet Ihr als Fachleute empfehlen? Mit den Angaben in PSI auf der Tür komme ich nicht so recht klar, scheint mir auch, wenn ich von der Umrechnung in 1,4 bar ausgehe , sehr niedrig zu sein. Fahre nun mit höherem Druck und habe ein Problem. Wenn ich auf Feldwegen (mit Schräglage) fahre, habe ich das Gefühl, dass das Fahrzeug "schwimmt". Aber wie gesagt ... bin Laie, blond und Frau dazu :-D

Wer schön, wenn mir jemand helfen könnte

Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht

Goldammer

Bild
Goldammer
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: So, 28 Dez 2008, 19:48

Beitragvon blochbert » So, 28 Dez 2008, 20:34

Servas erstmal!

Wenn du viel auf der Strasse fährst kannst 1.8bar reintun, wennst viel Zuladung hast natürlich mehr.

Und falsch bist du hier nicht, es sind alle Suzukifahrer willkommen und wir helfen wo wir können :-D :-D .

Viel Spass mit deiner Suze.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Fuchs » So, 28 Dez 2008, 20:37

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

Als Allroundreifendruck, also für Asphalt und leichtes Gelände, sind 1,4bar vielleicht etwas zu wenig. Ich habe meinen Samurai damals auch mit 205/70 mit 1,7bar gefahren. Nicht zu schwammig und nicht zu prall. Manch Anderer schwört auf höheren Luftdruck was auf Asphalt einen günstigeres Abrollverhalten zur Folge hat, und somit etwas günstigeren Verbrauch und besseres Kurvenverhalten. Mir waren 2,0bar zu unkomfortabel auf Querfugen, und bin nach einger Ausprobiererei bei 1,7bar gelandet, da ich selten mehr Zuladung als mich selbst hatte.
Den 200kg schwereren Jimny fahre ich glücklich mit 1,8bar.

Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

luftdruck

Beitragvon hermann kruse » Mo, 29 Dez 2008, 13:24

Hallo Goldammer

Also,wenn Du die Fahretür aufmachts,müßtes Du ein kleines Schild

mit den vorgeschriebene Luftdruck sehen.

Da wir die gleichen Fahrzeugen haben,hier nun mein Luftdruck.


Unbeladen: vorne und hinten 1.5 bar

Beladen: vorne 1.5 und hinten 1.8 bar

Wilkommen im Forum


Gruß hermann
füher hanomag heute samurai
ein sesselpupper auto lege ich mir ab 80. zu.
hermann kruse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 16:58
Wohnort: Bad Sachsa

Beitragvon blochbert » Mo, 29 Dez 2008, 18:08

1,5 bar kommt mir schon wenig vor :? , oder genügt das?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Fuchs » Mo, 29 Dez 2008, 18:11

War mir etwas zuwenig. Indifferentes Lenkgefühl in schnellen Kurven.
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon p.u.f.l.chris » Mo, 29 Dez 2008, 18:30

püh... das sind ja niedrige werte...

ich fahre meinen sj (vorwiegend straße) in der regel mit 3 bis 4 bar. und damit lässts sich ganz angenehm fahren (härte ist für mich vergleichbar wie bei meinem nissan den ich mit nem h&r sportfahrwerk ausgerüstet hab)
gruss christian
webadmin Pick Up Freunde Lippe
BildBild
www.pickupfreun.de | www.onroad-offroad.net
Benutzeravatar
p.u.f.l.chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 520
Registriert: Fr, 04 Jan 2008, 22:51
Wohnort: Duisburg am Rhein

Beitragvon Parador » Mo, 29 Dez 2008, 19:00

bin bisher mit meinen 30er MT's immer mit 2,4 bar gefahren wie bei regulären Reifen, aber viele meinten das sei viel zuviel, jetzt fahr ich mit 1,8 und is wunderbar, fast wie ein neues Fahrwerk ;). Und Lenkung auch wunderbar.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Fuchs » Mo, 29 Dez 2008, 19:02

Meine Blattfedern waren dem Ende nah, mit 3-4bar wär kaum noch Dämpfung von Unebenheiten auf der Straße erfolgt. Schon 2,5bar (probeweise) waren mir viel zu knüppelig im Rücken.
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

reifendruck

Beitragvon hermann kruse » Mo, 29 Dez 2008, 21:27

Hallo cris

Google doch mal,und du wirst erstaunt sein.

reifen , geschwindigkeit und gewicht sind entscheidend.

gruß hermann
füher hanomag heute samurai
ein sesselpupper auto lege ich mir ab 80. zu.
hermann kruse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 16:58
Wohnort: Bad Sachsa

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder