Mein Samurai Umbau

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Robby » Di, 17 Sep 2013, 1:18

traildriver hat geschrieben:Ich würde erstmal die Fahrwerke der "Kollegen" studieren und kopieren was einfach aufgebaut ist und trotzdem gut funktioniert .Vor allem auch bei höherem Tempo auf der Straße!!


Genau! Nach den mir nun bekanntem nachteil des Wattgestänges werde ich mir den rot gelben mal für ein Paar runden on- und offroad leihen :D
Das mit dem Bumpsteer hatte ich nach meinem ersten Spoa versuch auch gehabt... das möchte ich nicht haben!
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

Beitragvon Robby » Mo, 23 Sep 2013, 1:27

Verstellbare untere Lenker-Halter
Bild

lenker aus alten verlängern
Bild

untere lenker auf passender länge
Bild

geputzt und eingebaut
Bild

Bild


was hier sonst noch so rum steht ^^
Bild

Bild
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

Beitragvon traildriver » Mo, 23 Sep 2013, 18:27

Jetzt ist er auch noch grün und auf Wrangler Karosse umgebaut ach nein Nissan Patrol und rot! :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Robby » Mi, 25 Sep 2013, 1:01

federn mal rein gehangen..

Bild
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

Beitragvon Marlo » Mi, 25 Sep 2013, 9:24

so wird der Wagen viel zu hoch und Einfederweg verschenkst du auch.
:arrow: Federteller neben den Rahmen!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon grubber » Mi, 25 Sep 2013, 10:00

sind die Längslenker einfach nur verschweisst stumpf? oder innen irgendwie verstärkt mit einem rohr?
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Robby » Mi, 25 Sep 2013, 13:16

grubber hat geschrieben:sind die Längslenker einfach nur verschweisst stumpf? oder innen irgendwie verstärkt mit einem rohr?


die Stücke wie sie auf der Haube liegen sind Originallänge in der mitte aufgeschnitten, diese in ein dickeres Rohr gesteckt, das ende verschweisst und zusätzlich pro ende 8 Löcher bis an´s innere Rohr gebohrt und verschweisst
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

Beitragvon grubber » Mi, 25 Sep 2013, 13:17

alles klar, danke!
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Robby » Mi, 02 Okt 2013, 1:37

Marlo hat geschrieben:so wird der Wagen viel zu hoch und Einfederweg verschenkst du auch.
:arrow: Federteller neben den Rahmen!


Sorry, total übersehen... Dachte ich mir anfangs auch .. aber es scheint auf zu gehen. Die Federn sind sehr weich..
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

Beitragvon Robby » Mi, 02 Okt 2013, 1:41

Steht auf seinen Reifen/ Federn
Bild
(die Lenkschubstange liegt da nur so rum)

nun alles ver"braten"
Bild
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder