Derzeit: Baustelle Später mal: Island Reisefahrzeug

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Ari » Di, 11 Sep 2012, 20:44

jo ist von innen sichtbar. Ist einfach von unten an den gerade abgeschnittenen Schweller angesetzt und dann innen und außen komplett verschweisst. Bilder kann ich morgen oder Donnerstag machen.
Benutzeravatar
Ari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 10 Jun 2012, 21:05
Wohnort: Ofr.

Beitragvon fzr2racer » Di, 11 Sep 2012, 21:05

Ja das wäre echt cool. Danke ;-)
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon Ari » Sa, 15 Sep 2012, 23:32

So hier die Bilder:


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Benutzeravatar
Ari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 10 Jun 2012, 21:05
Wohnort: Ofr.

Beitragvon fzr2racer » So, 16 Sep 2012, 10:03

Super danke ;) Jetzt kann ich mir das besser vorstellen..! Wie hast du eigentlich Maß genommen für die neuen Befestigungspunkte an der Karosse?
Haste die Karosse aufgesetzt und angezeichnet oder alles ausgemessen?
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon Ari » So, 16 Sep 2012, 10:09

Jo genau Karosserie draufsetzen, an den befestigungen unter der heckklappe leicht fixieren und über die kotflügel ausrichten. Dann mithilfe der karo auflage gummis und einem körner die Löcher anzeichnen.
Benutzeravatar
Ari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 10 Jun 2012, 21:05
Wohnort: Ofr.

Beitragvon Ari » So, 16 Sep 2012, 10:10

Jo genau Karosserie draufsetzen, an den befestigungen unter der heckklappe leicht fixieren und über die kotflügel ausrichten. Dann mithilfe der karo auflage gummis und einem körner die Löcher anzeichnen.
Benutzeravatar
Ari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 10 Jun 2012, 21:05
Wohnort: Ofr.

Beitragvon Ari » So, 16 Sep 2012, 15:57

Endlich hab ich eine Anwendung für den Lösemittelfreien und Wasserverdünnbaren Lack gefunden. Aber net mal des funktioniert gscheit. So ein Dreckszeug.

Bild
Benutzeravatar
Ari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 10 Jun 2012, 21:05
Wohnort: Ofr.

Beitragvon fzr2racer » So, 16 Sep 2012, 16:03

Ist dass das "Hochdach" ? Kann man das so abmontieren?
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon Ari » So, 16 Sep 2012, 16:11

Nee, ist die Innenverkleidung vom Hochdach.
Benutzeravatar
Ari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 10 Jun 2012, 21:05
Wohnort: Ofr.

Beitragvon fzr2racer » So, 16 Sep 2012, 17:01

achso :D Dacht schon :D Was haste eigentlich mit den Haltepunkten vom Fahrersitz gemacht? Das sind ja so Bleche wo der festgeschraubt wird, haste die wieder eingeschweisst oder befestigst du die Sitze jetzt anders?
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder