Kampf gegen den Rost

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Toxic » So, 22 Jan 2012, 14:46

Moin, Thorsten,
klar gehts ohne Sicken, aber nicht leichter! Aber Du hast Dir Gedanken gemacht und eine für Dich akzeptable Lösung gefunden, gut so!
Wenn Du das Doppelblech unbedingt reinmachen willst, würde ich in dieses mehrere große Löcher schneiden, damit sich Feuchtigkeit nicht festsetzt und zu unser aller Feind führt :evil:
Wichtig ist dann aber, die Löcher so zu plazieren, daß der sich zwangsläufig sammelnde Dreck gut entfernt werden kann!

Viel Spaß und Erfolg weiterhin,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon totte » So, 22 Jan 2012, 15:14

Viel Spaß und Erfolg weiterhin,
Andreas[/quote]

Danke!

Ich werde weiter berichten und da werden wir sehen wie es ausgeht :-D
“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.”

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=29410
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon muzmuzadi » So, 22 Jan 2012, 17:46

totte hat geschrieben:zu1: die Steifigkeit bekomme ich anders gelöst muss nicht unbedingt durch Sicken (konkave Ausbuchtungen)gelöst werden

Genau, da kann man auch was mit Profilen machen oder richtig konservieren und hohlraumfrei Riffelblech einbauen. Ist bei mir im Kofferraum so.

zu Ps :) : Die Doppelung am Übergang zum Kofferraum möchte ich nicht weglassen.


Ich hab sie auch nicht mehr, ist etwas anders gebaut bei mir aber bewußt drauf verzichtet. Wenn du sie baust dann mache wie schon gesagt große Öffnungen rein.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon totte » Mi, 25 Jan 2012, 19:24

zu Ps :) : Die Doppelung am Übergang zum Kofferraum möchte ich nicht weglassen.


Ich hab sie auch nicht mehr, ist etwas anders gebaut bei mir aber bewußt drauf verzichtet. Wenn du sie baust dann mache wie schon gesagt große Öffnungen rein.


Hi,
das habe ich im Bericht bei dir gesehen finde ich auch eine gute Lösung.
Da ich bei mir aber alle Bodenbleche ausser Fahrerseite rausgenommen habe brauchte ich auch wieder den Übergang als Anhaltspunkt.(Abstantsmaße zwischen den beiden Innenschwellern und den Karosserieaufnahmen Gewindebolzen M10x 1,25 Ich hoffe du weist was ich damit meine. Deshalb habe ich es so gelöst und den Kardanwellentunnel möchte ich jetzt nicht verlängern und auf das 0,8 Blech braten ist mir zu dünn und instabil.

Für was sollen die großen Öffnungen sein, das verstehe ich noch nicht ganz?
“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.”

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=29410
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 25 Jan 2012, 19:55

Damit du reinkannst zum Konservieren oder Reinigen. Ich würde auch keine Blozen nehmen, sondern Schrauben und so bauen das man an den Kopf ran kommt. Lässt sich in Zukunft einfach leichter schrauben wenn mal wieder was ist.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon totte » Mi, 25 Jan 2012, 20:12

muzmuzadi hat geschrieben:Damit du reinkannst zum Konservieren oder Reinigen. Ich würde auch keine Blozen nehmen, sondern Schrauben und so bauen das man an den Kopf ran kommt. Lässt sich in Zukunft einfach leichter schrauben wenn mal wieder was ist.


Ok Kapiert :-D
Im Übergangsblech sind die Bolzen schon drinnen, war auch nicht schlecht so für das was ich sie brauchte. Schrauben habe ich schon besorgt bin aber im Moment am überlegen ob ich einen 50 Bodylift reinmache um nicht später wieder anzufangen wenn ich doch der Meinung bin etwas größere Schluppen (Reifen) drauf zu machen.
Ich nutze das Fahrzeug überwigend für die Hecke.
Ich möchte aber nicht unbedingt damit große Fäßer auf machen wie zb. Getriebeumbau und Fahrwerk.
“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.”

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=29410
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon totte » Di, 31 Jan 2012, 22:19

so es geht mal wieder ein bisschen weiter.
Kofferraumblech mal verstrebt und Gewinde für Sitze rein gemacht und mal grundiert
Bild

so jetzt ging es an die Fahrerseite
Bild

Bild
aufgefräste Punktschweisungen sauber verschliffen

Bild
und jetzt das ganze wieder grundiert

Bild
Kotflügel gebohrt
Bild

und um das man es wieder anstänig schweißen kann, an den Bohrungen die Grudierung wieder abgebürstet

Bild


Bild
und zu guter letzt wieder verschweisßt und verschliffen

Bild

Bild

nach dem schweißen habe ich die Schweißpunkte noch mit owartol geimpft
Zuletzt geändert von totte am Mi, 01 Feb 2012, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.”

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=29410
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon Toxic » Mi, 01 Feb 2012, 0:23

:shock:
Warum machst Du es denn nicht gleich richtig?





















=D> ::held:: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Nur Spaß, das nenn ich konsequent!!!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon totte » Mi, 01 Feb 2012, 13:39

Toxic hat geschrieben::shock:
Warum machst Du es denn nicht gleich richtig?
=D> ::held:: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Nur Spaß, das nenn ich konsequent!!!


dann hast du ja nichts mehr zu lästern :P Gins :-D
“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.”

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=29410
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon Toxic » Mi, 01 Feb 2012, 21:28

Wer tut denn hier lästern tun... 8)
Komme ich hier als Schandmaul rüber? :oops:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder