Mein rotes Auto

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Marlo » Di, 01 Jan 2013, 21:26

warum kein Kreuz?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Roger » Di, 01 Jan 2013, 21:30

Da der rahmen unten sehr eng ist .Ist das v da das beste .

Oder ???
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Baloo » Di, 01 Jan 2013, 22:03

Kreuz ist stabiler......
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Marlo » Di, 01 Jan 2013, 22:03

von der Stabilität des Käfigs her, ist das Kreuz das beste.
Das V stützt sich dafür besser am Rahmen ab.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon michi » Mi, 02 Jan 2013, 12:37

Hi Tom,

du kennst ja meine Meinung.

Ich schreib es nur nochmal auf.

Querrohr vom V drinlassen und drauf dann das X schweißen damit es weiter auseinander steht als der Rahmen (fast so breit wie oben). Das Querrohr natürlich GUT mit dem Rahmen "verbinden".

Das V würde zwar ein bisschen mehr den B-Bügel abstützen in der Vertikalen Eebene aber die Wahrscheinlichkeit ist so gering das du genau mittig und vor allem gerade auf die Bügel fällst, dass ich das X für eine bessere Lösung halte.

Weil wenn du mal kullerst, fällst du immer auf die Ecken und die dürfen dann nicht wie ein Kartenhaus zusammenfallen. Da bringt, meiner Meinung nach, das X mindestens 50% mehr Versteifung in den Käfig.

Aber wie schon gesagt, Beides ist besser als Nichts!!!! :lol: :lol: :lol:

Gruß Michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon 3 Takter » Do, 03 Jan 2013, 20:59

Danke für eure Antworten.


Werde ein X rein setzen. Sicher ist sicher :thumbsup:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon 3 Takter » Sa, 02 Feb 2013, 18:34

Der Käfig wächst weiter

Bild
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Baloo » Sa, 02 Feb 2013, 18:48

sieht echt gut aus......
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon 3 Takter » So, 17 Feb 2013, 20:21

Heute mal den neuen Kühler angehalten und der passt, wie dafür gebaut :lol:

Bild


Anschließend das Heck komplett runter gebaut um morgen schweißen zu können

Bild
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon petzmasta » So, 17 Feb 2013, 23:49

:werkzeug: :thumbsup:
Gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder