Samurai Tüvfertigmachen / Umbau

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Samurai Tüvfertigmachen / Umbau

Beitragvon Schacko » Do, 20 Aug 2015, 13:21

Hat noch jemand eine Bremskraftregler für einen Santana?
Brauche den damit ich die Bremsleitung fertig verlegen kann.
Wie lange kann ein Mensch an einem Suzuki schrauben bis er vollkommen Wahnsinnig wird?
Benutzeravatar
Schacko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 589
Registriert: Sa, 10 Mai 2014, 23:08
Meine Fahrzeuge: 2005er Dodge Ram 5,7L 350ps
1996er Suzuki Samurai 1,3L 69ps
2000er husqvarna wr 250. 50ps

Re: Samurai Tüvfertigmachen / Umbau

Beitragvon Schacko » Di, 22 Sep 2015, 11:29

Bild
So ist der Stand von vor 1 Woche. Karosserie erstmal provisorisch draufgesetz um die restlichen Metallarbeiten zu machen.
Hatte geplant bis Samstag fertig zu werden. Dann kommt die Karo wieder runter zum abdichten, Lackieren und Unterbodenschutz.
Dachträger wurde mitlerweile mit Herculiner gestrichen damit er nicht so leicht verkratze und mehr halt fürs Gepäck bietet.
Boden innen wollte ich ebenfalls damit streichen.
Wie lange kann ein Mensch an einem Suzuki schrauben bis er vollkommen Wahnsinnig wird?
Benutzeravatar
Schacko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 589
Registriert: Sa, 10 Mai 2014, 23:08
Meine Fahrzeuge: 2005er Dodge Ram 5,7L 350ps
1996er Suzuki Samurai 1,3L 69ps
2000er husqvarna wr 250. 50ps

Re: Samurai Tüvfertigmachen / Umbau

Beitragvon klaudioskarre » Di, 22 Sep 2015, 16:12

Fast schon Hochzeit. =D> =D> =D>

Ciao Klaudio
Ein Suzuki ohne Rost ist eine Fälschung
Wir haben so lange, so viel, mit so wenig versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu erreichen!
Samurai BJ 92
Bild

Bild
klaudioskarre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Do, 20 Okt 2011, 10:39
Wohnort: 44649 Herne, Lüdenscheid und Istrien HR
Meine Fahrzeuge: Samurai jsa 04.92

Re: Samurai Tüvfertigmachen / Umbau

Beitragvon Schacko » Do, 01 Okt 2015, 18:01

Bild
:-D Karosserie ist fast fertig. Habe mir vorgenommen bis Samstag alles fertig zu haben. Dann wird die karo nochmal abgehoben und fürs lackieren vorbereitet. Dann kann ich nächste Woche bei wenn's schönes Wetter ist lackieren. Habe mittlerweile auch das vordere Rohr am Rahmen verstärkt damit ich die Winde befestigen kann. Schaltknauf wurde auch etwas getunt
:-D
Wie lange kann ein Mensch an einem Suzuki schrauben bis er vollkommen Wahnsinnig wird?
Benutzeravatar
Schacko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 589
Registriert: Sa, 10 Mai 2014, 23:08
Meine Fahrzeuge: 2005er Dodge Ram 5,7L 350ps
1996er Suzuki Samurai 1,3L 69ps
2000er husqvarna wr 250. 50ps

Re: Samurai Tüvfertigmachen / Umbau

Beitragvon muzmuzadi » Do, 01 Okt 2015, 19:01

Schacko hat geschrieben: . Schaltknauf wurde auch etwas getunt :-D

Das würde mir auch gut gefallen. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Samurai Tüvfertigmachen / Umbau

Beitragvon Schacko » Do, 01 Okt 2015, 19:20

danke, habe an den schaltknauf noch eine schnellkupplung gebaut. so kann ich ihn in 2 sekunden abbauen und als ratsche weiterverwenden. wenn man will kann mans auch als Diebstahlschutz sehen. einfach abmachen und mitnehmen. ohne Gang kann man das Auto auch nicht wegfahren XD
Wie lange kann ein Mensch an einem Suzuki schrauben bis er vollkommen Wahnsinnig wird?
Benutzeravatar
Schacko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 589
Registriert: Sa, 10 Mai 2014, 23:08
Meine Fahrzeuge: 2005er Dodge Ram 5,7L 350ps
1996er Suzuki Samurai 1,3L 69ps
2000er husqvarna wr 250. 50ps

Re: Samurai Tüvfertigmachen / Umbau

Beitragvon Schacko » So, 15 Nov 2015, 3:24

Samurai endlich zun laufen gebraucht. Außerdem noch bremsen entlüftet, Tank fertig gemacht,
Motor,Getriebe,VGT und Achsöle gewechselt.
Und heute nochmal 7 Stunden geopfert um die Seilwindenstoßstange zu bauen.
Vorne wurden Golf 2 Blinker verbaut.
Morgen wird kleine probefahrt auf Asphalt gemacht. Danach kommt die SST nochmal runter damit ich alle Schweißnähte machen kann.
Bild

Was jetzt noch vor dem Lackieren gemacht werden muss:
Heckstoßstange a la Jones fertigbauen und anschließen.
Die Steuerbox der Seilwinde innen hinter das Handschuhfach bauen und anschließen. ( als leitung dient ein Paar 35mm² Starterkabel)
Ein paar leitung müssen noch verlegt werden.

Und ein paar Sitze brauche ich auch noch.
Die hier sehen gemütlich aus, aber evtl in einer anderen Farbe falls möglich.


Ebay Artikel: 171882469101

Frage mich nur ob ich die und die SST eingetragen bekomme.
Wie lange kann ein Mensch an einem Suzuki schrauben bis er vollkommen Wahnsinnig wird?
Benutzeravatar
Schacko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 589
Registriert: Sa, 10 Mai 2014, 23:08
Meine Fahrzeuge: 2005er Dodge Ram 5,7L 350ps
1996er Suzuki Samurai 1,3L 69ps
2000er husqvarna wr 250. 50ps

Re: Samurai Tüvfertigmachen / Umbau

Beitragvon Der Jones » So, 15 Nov 2015, 9:25

Sehr schön..
Schacko hat geschrieben:Heckstoßstange a la Jones fertigbauen

Mit der vorderen hast du dich ja als würdig bewiesen, :thumbsup: bin gespannt!

Zu den Sitzen.. Ich sehe das auf dem Bild so, als ob die keine Kopfstütze haben.. Wenn der Sitz keine Verstellbare Stütze hat, oder die Oberkante nicht bis über den Kopf hinaus geht, hast du glaube ich schlechte Karten.. da würde ich mal dem Tüvi die Daten zeigen und fragen bevor du die einbaust. Plan B, und ich kann es immer nur weiter Empfehlen. BMW Sitze :thumbsup: :thumbsup:
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Samurai Tüvfertigmachen / Umbau

Beitragvon Rocketmän » So, 15 Nov 2015, 16:12

Sowohl Stoßstange als auch Gerüstbauratsche sind geil =D>
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Re: Samurai Tüvfertigmachen / Umbau

Beitragvon Schacko » Do, 19 Nov 2015, 19:40

Hier die Jones Stoßstange. War vorher 8cm dick, hab sie jetzt auf 5cm gekürzt
Bild
Bild

Aus einer alten Munitionskiste hab ich noch eine Werkzeugkiste mit Halter für in den Motorraum gebaut.
Innen hab ich sie noch gedämmt damits beim fahren keine geräusche gibt.
Bild
Wie lange kann ein Mensch an einem Suzuki schrauben bis er vollkommen Wahnsinnig wird?
Benutzeravatar
Schacko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 589
Registriert: Sa, 10 Mai 2014, 23:08
Meine Fahrzeuge: 2005er Dodge Ram 5,7L 350ps
1996er Suzuki Samurai 1,3L 69ps
2000er husqvarna wr 250. 50ps

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder