Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: Mi, 08 Jun 2011, 13:56
von waldmeister je
waldmeister je hat geschrieben:servus wir fahren am freitag um 19 uhr von jennersdorf los vieleicht sieht man sich natogrüner samu mit buschwaker verbreiterungen und kenzeichen je-268 am!
wir fagrn auch im um kreis des festivals da gibst auch sehr gute schlamlöcher;)

BeitragVerfasst: Do, 09 Jun 2011, 16:59
von 4x4orca
waldmeister je hat geschrieben:
waldmeister je hat geschrieben:servus wir fahren am freitag um 19 uhr von jennersdorf los vieleicht sieht man sich natogrüner samu mit buschwaker verbreiterungen und kenzeichen je-268 am!
wir fagrn auch im um kreis des festivals da gibst auch sehr gute schlamlöcher;)


Berichte nach deiner Rückkehr mal, wie die Fahrsituation außerhalb des Geländes ist, wenn man vernünftig auf den Wegen bleibt.

Ich habe von Ungarischen Offroadern da von "erheblichen Einschränkungen" gehört, besonders, wenn man auf Waldwegen unterwegs ist, die eigentlich früher überhaupt kein Thema in Sachen befahren waren.

Wäre mal interessant zu wissen, wie konsequent die Ungarn die neue Gesetzgebung "durch ziehen".

Gruss
Sacha

BeitragVerfasst: Fr, 10 Jun 2011, 12:28
von waldmeister je
also letztes jahr wahr ich 3mal umten und die leute haben gegrüßt ,die bauern aufnacker usw. Haben uns freindlich vorbei gelasen!sogar die fischer bei einem teich haben gerüßt wie wir dort vorbei gefahren bzw gewendet haben!also böse angekuckt hat uns keiner

BeitragVerfasst: Di, 14 Jun 2011, 16:19
von waldmeister je
hi!ich hab kein problem gehabt auch auserhalb zu fahren usw! War nur zu trocken bzw zu staubig!man hat nur in den schlamlöchern dreck gefunden