Hallo zusammen

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Hallo zusammen

Beitragvon susidriver » Do, 21 Nov 2013, 17:43

Servus, bin der susidriver und besitze einen
Suzuki Sj den ich schon ein bischen umgebaut habe
habe da gleich schon mal eine Frage.

Möchte mir ein Seilwinde Zulegen, sie wird nicht jeden Tag benutzt also alle paar monate mal, fahre auch kein extrem Offroad ist nur mal für den Notfall
hab da folgende gefunden:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

hab da nur die frage ob die 2 Tonnen zugkraftt ausreichen

danke schonmal im Voraus :lol:
susidriver
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Do, 21 Nov 2013, 17:31

re

Beitragvon Mev » Do, 21 Nov 2013, 19:01

Moin und gruß aus Sauerland

Ich hab auch ne kleine Horn 5000... mit 2.2T. Für mich reicht locker und benutzt hab ich sie bis jetzt 2 mal ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Geronzen » Do, 21 Nov 2013, 19:17

Hallo und herzlich willkommen hier :!:

Seilwinden an der Suzi sind ein vieldiskutiertes Thema - da gibt es die verschiedensten Glaubensrichtungen :roll: :lol:

Quäle mal die Boardsuche und du bist beschäftigt..... :P
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Tom_AA » Do, 21 Nov 2013, 20:45

Moin Moin und Willkommen!

Bei unseren alten Karren wiederholen sich die meisten Themen immer wieder - über die Forensuche wird Dir fast immer geholfen ;)

Vieles ist eine Glaubensfrage; technisch oder in der Erfahrung begründet.

Ob jetzt Horn, Warn oder Chinawinde: Es muss DIR ausreichen, gefallen und für Dich bezahlbar sein...

Have fun!

Grüßle

Meine (persönliche) Meinung zur Winde: Ich finde 2t etwas unterdimensioniert! Das Auto allein bringt zwischen 1,3 und 1,5t auf die Waage - steckt der Karren im Dreck bis zum Schweller wird mehr Kraft als 2t benötigt... Kommt halt drauf an, wo Du rumgurkst und was Du vorhast!
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon porkyhunter » Fr, 22 Nov 2013, 23:18

Hallo,
wie zuvor beschrieben können 2000kg Zugkraft schnell erreicht werden. Sicher ist auch der Preis mit ausschlaggebend. Wenn die Winde zu 95% ausreicht, mit einer Umlenkrolle kannst Du die Zugkraft verdoppeln, mit der Wirkung das die Windengeschwindigkeit nur noch halb so schnell ist. Zum Bergen reichts. Dafür ist die Winde bestimmt auch leichter. Also weniger Last auf der Vorderachse. Einen Kompromiss muß man meist eingehen. Ich selber hab ne Horn 9500 Fast verbaut. Schöne Winde, aber für meine Zwecke eigentlich überdimensioniert!!
Wobei das sich ab nächsten Jahr etwas relativiert, wenn ich mehr mit Anhänger unterwegs bin.
MfG Matthias
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm


Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder