Umstieg von Samurai auf Jimny, eventuell!?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Umstieg von Samurai auf Jimny, eventuell!?

Beitragvon porkyhunter » Do, 13 Okt 2011, 14:49

Hallo, ich überlege, ob ich doch den 2010er Jimny von meiner Ma nehme und meinen Samurai ausschlachte.
Ist nur die Frage, ob es auch nen 50mm+ OME Fahrwerk gibt, ne Möglichkeit 215/75 R15 zu fahren und nen Snorkel.
Möchte am liebsten meinen alten Fuhrpark auflösen und ein "vernünftiges " Auto fahren, mit wenig km und ohne Rost!!!!!

Nur wie gesagt, der Jimny müßte höher und meine BF Goodrich drauf, und halt nen Snorkel.

Die 9500 Fast würde ich vom Samurai übernehmen. Ist zwar schade, ne neue Sperre hinten, ne Webasto usw, aber ich möchte auch mal weiter weg.
Aber das braune Gift verleidet mir den weiteren Aufbau meines Samurai. Nen GFK Umbau kostet nur an Teilen ( habe nachgefragt) 5000€, ist die Hälte des Jimnys. Wenn ich die andereen Teile des Jimnys und meines E30 wegtue, paßt es schon. Und die Gedanken wären frei für die eigentlich wichtigen Dinge.
Hat jemand von Euch einen etwas Umgebauten Jimny?
MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon Juni » Do, 13 Okt 2011, 16:33

Hi porkyhunter!

Also ich würde es schade finden, einen Samurai zu opfern. Klar der Rost ist wirklich elendiges Zeug.

Ein Arbeitskolege hatte seinen Samurai abgewarackt und einen Jimny geordert. Seit dem ist er auf den Genuss gekommen, nach Hause zu laufen und nen Schlepper zu holen :) Der Jimny ist noch komplett Serie, was der Samurai auch war.

Vom Rost her sind die Jimnys bei weitem besser!!!

Ich habe für meinen Samurai Felgen mit Reifen von nem Jimny gekauft. 215 75 15 BFG Mud Terrain

Die Jimnyfelgen haben eine ET-10 und die Samurai ET-5, sonst aber gleich. Die Jimnyräder stehen 5 mm weiter raus pro Seite.

Vom Snorri-SJ hab ich die komplett Räder gehabt:

http://suzuki-offroad.net/ads_item.php?id=90

P.S: Ich würde auf jeden Fall deine Windenstoßstange nehmen! Und die Sperre sagar auch

:twisted:

Gruß Juni
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon Hoizfux » Do, 13 Okt 2011, 16:43

ome gibts (und ist absolut geil im jimny), schnorchel gibts und die 215/75r15 sind kein problem

die sperre hinten kannst im jimny weiterverwenden - ist identisch
und die webasto kannst ebenso auch in den jinmy verbauen


hier ein bildchen von nem jimny mit ome und den 215/75r15 (is zwar nicht gut das foto und es is ein pick up, aber man kann erkennen wie cool es aussieht):
Bild
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon porkyhunter » Do, 13 Okt 2011, 16:55

ja ich weiß, viel Arbeit drin, würde im Gelände richtig gut gehen.
Der Samurai ist auch 25cm höher als der Jimny. Auch die Form gefällt mir besser als der Jimny. Aber der Jimny hat erst 15000km runter, ist ab Abholdatum komplett konserviert und wurde von meiner Ma gefahren. Ich stehe sogar im Brief drin da ich den Jägerrabatt mitgenommen habe. Bräuchte den Jimny auch als Jägerauto.
Den höher, OME +40 oder so, event. einen Bodylift und nen Dachträger. Die BF Goodrich habe ich neu ja noch vom Samurai.
Winde würde auch übernommen. Muß mal abchecken inwieweit die Diffsperren gleich sind. Denke aber eher nicht. Wäre zu schön.
Aber mal schauen. Irgendwie hänge ich ja an meinem Samurai.
Erstmal muß ein Defender für meine Eltern her.

Wenn noch einer einen Jeep Cherokee Bauj. 1992 brauchen kann, als Ersatzteillager, oder jemanden weiß?


MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon porkyhunter » Do, 13 Okt 2011, 17:06

Das hört sich ja richtig gut an. Mal schauen was die nächsten Tage so ergeben.
Wenn ich den Jimny nehmen sollte habe ich einige Schraubernächte vor mir. Da geht so einiges an Teile raus. Habe gelesen, das sogar einige die Dynalitebremssättel von Wilwood auf dem Samurai fahren. Die wären bei der E30 Auflösung über. Aber da würden auf jeden Fall detailierte Listen kommen.

Noch zum Bodylift des Samurai, paßt der in den Jimny?

MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon Hoizfux » Do, 13 Okt 2011, 18:31

nö, passt nicht (gibts zb von zanfi)! aber den bodylift brauchst bei diesen rädern nicht (und der schwerpunkt bleibt unten)

die sperre passt sicher - glaubs mir ;-)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon traildriver » Do, 13 Okt 2011, 20:22

Hoizfux hat geschrieben:ome gibts (und ist absolut geil im jimny), schnorchel gibts und die 215/75r15 sind kein problem

die sperre hinten kannst im jimny weiterverwenden - ist identisch
und die webasto kannst ebenso auch in den jinmy verbauen


hier ein bildchen von nem jimny mit ome und den 215/75r15 (is zwar nicht gut das foto und es is ein pick up, aber man kann erkennen wie cool es aussieht):
Bild



Könnt Ihr da nicht mal den Radstand verlängern? :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Hoizfux » Do, 13 Okt 2011, 20:36

kannste alles haben ;-)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon beagle » Fr, 14 Okt 2011, 8:40

Hallo Porkyhunter.

Hier mal mein Jimny der auch unter anderem als Jagdauto benutzt wird.
Die Sperre in der HA ist identisch mit der Samurai Sperre. Die passt wie Hoizfux schon schreibt. Ein Fahrwerk von TM oder OME ( ich habe das TM), 215/75 R15 Reifen und die Kiste geht wirklich schon ganz gut. Snorkel gibt es auch. Und mit einer ordentlich gebauten Windenplatte sollte auch die Winde kein Problem darstellen. Kann dir nur passieren das du ohne BL ein Problem bekommst die Winde weit genung nach hinten einbauen zu können so das sie nicht über die Front raus schaut. KAnnst ja mal im Jimny Forum schauen. Da gibt es genug drüber zu lesen. Hier z.B.mein Umbau meiner Jimny: http://www.suzuki-jimny.info/showthread ... imny-Die-nächste-Aktion. Und hier Einbau der Winde: http://www.suzuki-jimny.info/showthread ... -Seilwinde
An meiner Jimny habe ich unter anderem folgendes gemacht:
-TM Fahrwerk
-215 / 75 R15 auf DOTZ Felgen
-VTG kürzer Übersetzt
-BL 3cm
-Winde
-Lichter auf dem Dach
-Sperre hinten ARB (vorne inklusive HD Achsen kommt noch)
-Schwellerschutzrohre Marke Eigenbau
-Sitze hinten raus
-Stoßstange vorne geändert
- usw.
Bild

lg
beagle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Di, 06 Apr 2010, 14:25
Wohnort: Johannesberg

Beitragvon joh » Fr, 18 Nov 2011, 10:55

Mit den Reifen kein Problem hab bei meinen Jimmny auch 215er eingetragen,
Höherlegung gibt es auch.

Der Jimny macht genauso viel Spas wie der Samurai, hat nur etwas mehr Komfort.


Gruß Joh
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder