Verteilergetriebe 4:1 ist zerstört

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Verteilergetriebe 4:1 ist zerstört

Beitragvon michi m. » So, 07 Dez 2008, 21:28

Ohne große Ankündigung hat es sich verabschiedet.
Vermutlich durch den Schaden eines Lagers, wissen tue ich das aber nicht.
Bild

Bild

Bild
Michi :? :?
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon OGGY » So, 07 Dez 2008, 22:14

das aber schwer zahnausfall,hat doch bestimmt ordentlich gerummst oder
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Fire Fighter » So, 07 Dez 2008, 22:49

:shock: sieht nicht gut aus
hat sicher einen krach gemacht...
Benutzeravatar
Fire Fighter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 3:07
Wohnort: Oberwart

Beitragvon örkl » Mo, 08 Dez 2008, 3:26

na wos jetzt? doch ned a s getriebe?
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon blochbert » Mo, 08 Dez 2008, 5:12

Schaut ned guad aus :( , was kommt jetzt als Ersatz?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon M.Schrieder » Mo, 08 Dez 2008, 7:25

sowas kommt nicht durch ein Lagerschaden...kann ich mir nicht vorstellen.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Parador » Mo, 08 Dez 2008, 8:46

Übel! Sieht für mich irgendwie so aus, als ob das Zahnrad nach "oben" gerutscht wäre, da die Zähne nicht komplett durchgängig zerstört sind.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon michi m. » Mo, 08 Dez 2008, 8:47

@ Örkl.
Nein, war nicht wie von mir vermutet das Hauptgetriebe.

@ All.
Gemerkt habe ich das erstmalig, wie ich auf die Autobahn gefahren bin.
Da gab es so ein leises Singen, wie man es öfters hört, wenn Autos im Retourgang fahren.

Das Singen ist dann auch geblieben, die ca. 90km Autobahn, die ich gefahren bin.

Bin dann noch mit dem Wagen nach Hause gefahren, eben die 90 Kilometer zrück, wobei die Geräusche dann zunehmend lauter wurden.

Aber abgesehen von den Geräuschen habe ich so nichts bemerkt.

Lösung? Zum Glück hab ich noch ein zweites 4:1 daheim liegen.
Das bau ich heute ein.

Interessant wäre wirklich, was die Ursache war.
Ölwechsel mache ich häufig, daran kann es also nicht liegen. :?

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Parador » Mo, 08 Dez 2008, 9:16

Vielleicht hatte das Lager das im Gehäuse eingebettet wird spiel und den Strang war leicht schief. Mich wundert halt das es die Zähne nicht komplett abrasiert hat.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon ohu » Mo, 08 Dez 2008, 10:06

Schaut für mich danach aus, als wär das verschweißte Doppelzahnrad nicht sauber hergestellt worden, also schief drauf oder Schweißverzug - dadurch Schieflauf, einseitige Belastung am Zahnrad, den Rest sieht man.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder