WICHTIG! der Überrollbügel

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon blochbert » Mo, 05 Jan 2009, 6:33

Robert Grotz hat geschrieben:
blochbert hat geschrieben:Außenkäfige gibt es fertig zu kaufen, den hier bekommt man bei Calmini, ein Händler aus dem Forum hat den auch noch, weis aber leider nicht mehr wer :oops: . Frag am Besten mal damit du Preise vergleichen kannst.

Hier der Link :arrow: http://www.calmini4x4.de/Kaefig-Suzuki- ... 10-Samurai


Ist aber sicherlich keine geprüfte Sicherheitszelle oder?

Gibt es mehr Infos zum verwendenten Material?


Keine Ahnung, ist mir nur eingefallen das ich einen fertigen Aussenkäfig schon mal wo gesehen habe.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Blacksuzi » Mo, 05 Jan 2009, 18:47

aber Tüv fähig sind die aussenkäfige sicher nicht, oder???
Folgen Sie mir nicht, ich hab mich auch verfahren.

Schadstoffstark und leistungsarm!



RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSIES!
Benutzeravatar
Blacksuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Do, 07 Dez 2006, 18:15
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon buggyschmiede » Mo, 05 Jan 2009, 22:57

moin...also mein TÜVer hat mir gesagt,daß ich ohne Probleme n außenliegenden Käfig bauen kann und er mir den auch einträgt!!! Ich darf nur keine scharfen Kanten dran haben :dancing:

mfG
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Robert Grotz » Mo, 05 Jan 2009, 23:02

Eintragung ist kein Problem.
Solang die üblichen Richtlinien eingehalten werden
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon lucky-lindi » Di, 06 Jan 2009, 14:06

Unter anderem müssen alle Radien mindesten R=größer 4 mm sein.TÜV BW.
Fußgängerschutz beachten.Und am besten mit TÜV ler sich vorher kurzschließen. Damit man nicht umsonst baut.
Schaut mal unter
Automobil-Club
AC-Helfenstein
www.achelfenstein.de

www.halt-umweltzone.de

www.vdgv.de
Benutzeravatar
lucky-lindi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi, 15 Aug 2007, 22:59
Wohnort: Göppingen /BW

Beitragvon buggyschmiede » Di, 06 Jan 2009, 21:21

...so mach ich das nämlich mit meinem TÜVer...er war voll begeistert,als ich ihm mein Projekt gezeigt hab...
er hat sich alles angesehen und sagte,daß es woh kein Problem geben werde...als 'EXPEDITIONSFAHRZEUG' :dancing:

mfG
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Robert Grotz » So, 25 Jan 2009, 16:48

Tach zusammen, hab am Freitag meine Kiste vom Käfigbauer geholt.
So schauts aus:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Kostet 1904€ inkl. Steuer

Unterschied zum "Käfig" von Calmini, Wichers, usw.

Inkl. Tüveintragung, FIA Zertifikat, zeitlich unbegrenzte Produkthaftung für die Sicherheitszelle, neue Gurtaufnahmen

Käfig ist mit allen Blechteilen verschweißt.

Hinteres Kreuz ist verschraubt, damit ich die Karosserie noch abnehmen kann und den Tank rausheben.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon blochbert » So, 25 Jan 2009, 17:36

Sehr fein!!!!

Da hast du wirklich viel investiert in deine Sicherheit :thumbsup: :thumbsup:


Nur den Scheibenrahmen möchte ich nicht tauschen :twisted:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Norbert » So, 25 Jan 2009, 17:37

Robert Grotz hat geschrieben:...

Bild
...


Sers Robert,

sehr hübsch; gefällt mir sehr gut.
Einzige Anmerkung: Ich bin mir nicht sicher, ob das optisch täuscht. Ich weiss nicht wie groß Du bist, aber die Versteifung neben Fahrer / Beifahrerkopf dieht so aus als sei sie sehr nahe am Kopf dran.

Das kann Deinem Kopf in die Quere kommen, wenn Du ihn seitlich aus dem Auto hängen willst, um zu schauen wohin Deine Vorderreifen fahren. Bei schneller Fahrt kannste Dir daran auch Beulen am Kopf einfangen.

Gruß,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Robert Grotz » So, 25 Jan 2009, 18:29

@Norbert,
die Kiste wird ja auf Wettbewerben bewegt, da ist Helmpflicht.

@blochbert
den Rahmen kannst auch nicht mehr tauschen

ich hab mir nen guten rausgesucht, mit durchdachter Rostvorsorge geht der durch Rost nicht kaputt.

Die Glasscheibe wird gegen Makrolon mit Folie getauscht.
Da isses net schlimm wenn das Blech bissle verbogen is.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder