Wenn Suzuki den Samurai neu auflegen würde.....

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Tennisanlage » Do, 13 Sep 2007, 18:53

Naja am besten wäre meiner Meinung nach

:arrow: ein Jimny
:arrow: die ganze Elektronik wasserdicht :wink:
:arrow: Sicherheitsausstattung abschaltbar (ABS, Airbag)
:arrow: sollte größere Radkästen haben
:arrow: hochwertigere Achsen, Diffs und Getriebe
:arrow: evtl nen "Spritspargang" für die BAB
:arrow: ein anderes, besser zum umbauen gemachtes VTG
:arrow: aber all die ganzen tollen Ideeen, machen des Auto um bestimmt 20.000€ teurer
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Schrauberschäfchen » Do, 13 Sep 2007, 20:00

Philipp hat geschrieben:......... 4zu1 VTG; .......


sind im Moment irgendwie leider ausgegangen BildBildBild
Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.
Schrauberschäfchen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 160
Registriert: Di, 28 Nov 2006, 19:37

Beitragvon joh » Do, 13 Sep 2007, 20:23

[quote="hsk.olli"]Leistungsstarke Dieselmotoren mit ca. 90 PS und 200 Nm Drehmoment, stärke Antriebswellen, Euro 4 bzw. D4, 1.4 bis 1.6l Motoren, extrem wasserdichte Technik, guten Unterfahrschutz, Getriebe usw. sicher zwischen dem Rahmen verstaut, auf keine Fall perm. Allrad, ein wenig mehr Sicherheit durch verstärkte Überrollbügel, vollverzinkt!!!, stärkere Lichtmaschinen, schöne Farben (orange, gelb, rot, blau, grün, schwarz, weiss, sand), mehr Bodenfreiheit, stärkere Heizungen, 16 Zoll Felgen, Sperre vorne und hinten zu kaufbar, mittlere Sperre als Serienausstattung, Luftansaugung weit oben, 6 Modelle (kurz offen, kurz geschlossen, Long Body offen, Long Body geschlossen, Pickup mit dach abnehmbar vorne und Pickup geschlossen), ein anderes Lenkrad, größeren Tank! Das Dingen sollte so eckig bleiben wie er ist, am Deisgn würde ich gar nichts verändern... Preis: 9900 Euro Serie[/quote


Jawoll wobei gegen die Heizung kann ich nichts sagen.Diesel muß nicht unbedingt sein ein Benziner tuts auch,
Wichtig Verbrauch um die 7 L
:twisted:
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon Mud-Max » Do, 13 Sep 2007, 21:26

N´Abend zusammen

Für mich sähe das ganze so aus:
Leiterrahmen
Starrachsen
Blattfederfahrwerk mit mehr Federweg
Euro 4
etwas mehr Drehmoment (1,6 L, max. 100 PS)
Kürze Gelandeübersetzung 4:1
Keine Elektronik wie EFH, Servo, Klima und der ganze Scheiß...
Karosserie eckig, nur als Cabrio mit Hardtop...

Das zur Serienausstattung

Alles andere als Zubehör sonst wird er a: zu teuer und b: kann man sich Ihn dann so zusammenstellen wie man Ihn braucht bzw. Kohle hat.

Das wären dann Diff Sperren V/H, Windenanbauplatten, höhere Räder, Schnorchel usw...
Alles was man sonst so an die Kisten hängt.

Preilich so um die 10.000 €, wenn ein neuer Dacia für 7.500 zu haben ist dann muß ein kleineres Auto mit keiner Austattung für 10.000 zu machen sein.
Bei Lada klappts ja auch. (Deutsche Modelle!!!)

Gruß Guido
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

Beitragvon grubber » Fr, 14 Sep 2007, 8:27

wenn man bedenkt dass sich das ganze verkaufen soll, ist der jimny schon okay. den gibt es ja schon als diesel und etwas weiter als mit dem sj kommt man auch mit ihm...
zusätzlich würde ich mir ein schöneres heck und eine heavy duty variante wünschen...mit:
-kein elektroscheiss
-höher
-30" MTs
-kürzer
-entkoppelbare stabis
-schwellerschutz (serienschweller ist ziemlich tief...)
-diesel mit etwas mehr saft
-unterfahrschutz durchgehend
-wattiefe 70cm
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon MUD » Fr, 14 Sep 2007, 9:52

Schick schick...cih glaub, wenn der so nach diersen Vorschlägen, die hier genannt wurden, gebaut werden würde, ich wäre interessiert.
Hier meine Vorschläge:

1. Die Karre war für das Gelände gebaut, also sollte sie es auch wieder so werden:

- sehr wenig bis kein Elektrofirlefanz...der Markt bestimmt da zwar viel mit, aber da Einsatzzweck siehe oben...kann man eventuell auf viel verzichten (wer braucht schon ESP im Gelände...und da meist da, dann ganz weg)

- Fahrwerk auf Verwendung ausgelegt:
- Leiterrahmen
- Aufhängung mit serienmäßig vernünftiger Verschränkung (wäre mir egal ob Schraubenfedern oder aus Kostengründen Blatt...)
- stabile Starrachsen (mit haltbaren Steckachsen)
- 4x Bremsscheiben
- Servo kann ich verzichten, aber wenn Markt bestimmt kann auch eine rein

- Karrosserie:
- GfK oder wenigstens gut verzinkt
- eckig !!!!
- sehr kurze Überhänge
- keine Plastikanbausch***
- Türen aushängbar 8)
- Varianten wie schon mal (Cabrio, Van, PickUp, kurz, lang)...sollte
für jeden eigentlich was dabei sein
- stabier Überrollbügel

- Motoren
- so um die 1,6 Liter
- etwa 100 Ps sollten reichen
- Diesel oder Benziner wäre mir egal...bei mir tut es ein Benziner, gibt aber Dieselschwörer...
- vernünftige, Zukunftssichere Abaseinstufung (wenigstens E4)
- Drehmoment von unten
- keine Drehzahlorgel
- robust
- kein Schnickshnack dran (á la schöne Plastikhauben... :mad: )
- möglichst wenig Elektrik (aber bei E4... :? )

- Getriebe
- Vierrad zuschaltbar (kein Permanent!!!)
- die Idee mit dem 2 Low is gut (mache ich jetzt zum Rangieren mit
den man. Freilaufnaben, aber immer aussteigen...)
- 4zu1
- stabil (auch die Aufhängung) !!!!
- stabile Kardan mit entsprechenden Kreuzgelenken

- Zubehör / Sondereditionen

- Radio :lol: muss nicht Serie...ich kann verzichten
- Kardan mit doppelten Kreuzgelenken für extreme Höherlegungen
- Überrollkäfige (außen)
- Rammschutz vorn (eintragungsfähig)
- Sonderausführungen ab Werk á la Rubicon (obwohl ein eigener
Umbau immer schöner und individueller... ::meinung:: )
- Stecktüren (Rohrgestänge mit Verdeckstoff)
- PickUp- und Bikini- Verdeck für Cabrio
- 30er und 31er Reifen

Und alles für unter 12.000 Euro...und er muss seinen jetzigen Charakter behalten
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon grubber » Fr, 14 Sep 2007, 10:13

um mal ein bisschen das nest zu beschmutzen:
ihr wünscht euch einen wrangler rubicon für 10.000€ mit Suzukizeichen vorne drauf... :arrow: :suzuki:
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Buck » Fr, 14 Sep 2007, 10:29

Gut das du es sagst. Den Gedanken hatte ich beim lesen auch schon. :roll:
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Henning » Fr, 14 Sep 2007, 11:30

grubber hat geschrieben:um mal ein bisschen das nest zu beschmutzen:
ihr wünscht euch einen wrangler rubicon für 10.000€ mit Suzukizeichen vorne drauf... :arrow: :suzuki:



::will::
Auf das Suzukizeichen würde ich verzichten können.
Gruß Bild ........................Bild
Henning
Benutzeravatar
Henning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 07 Jan 2007, 22:34
Wohnort: Dreiländereck NRW/Hessen/RheinlandPfalz

Beitragvon Bü » Fr, 14 Sep 2007, 11:44

Würde man mich fragen, so würde er Aussehen, wie ein Lj 80, hätte die Technik vom LJ 80, möglicherweise die Maschine vom 410er.
Was ich mir ontop wünschen würde, wären Scheiben vorn und hinten.
Evtl. ein wenig Rostchutz.

Ob ihrs glaubt oder net, ich wäre glücklich und würde kaufen.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder