Mein Neuzugang

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon grubber » Mo, 03 Sep 2007, 14:52

:dancing:
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon mini4x4 » Mo, 03 Sep 2007, 21:26

SJ-PICKUP hat geschrieben:sehr schön, nur die bordwände sind etwas hoch.


Das sehe ich zwar auch so, aber da die Ladefläche mitsamt der Bordwände sehr professionell gemacht ist, werd ich da nix dran ändern. Ausserdem ist das schon praktisch, wenn man mal etwas höher laden will.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon mini4x4 » Do, 20 Sep 2007, 20:27

Mal ne Frage an die Pick-Up-Spezialisten:
Ich überlege, die Kabine durch ne geschlossene 413er-Karosse zu ersetzen, wobei ich dann die Rückwand gleich 15-20 cm weiter hinten einschweissen will, quasi als KingCab. Die Ladefläche wird dann entsprechend gekürzt.
Passt die 413er-Karosse ohne Umbauten auf den Pick-Up-Rahmen, also nur bis zu den Aufnahmen hinter den Sitzen natürlich?

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Bü » Do, 20 Sep 2007, 21:25

Hä?
Was willst du machen?
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon mini4x4 » Do, 20 Sep 2007, 21:35

Also, die originale Pick-Up-Karosse ist rundum verbeult, rostig, und die Bleche, die schon eingeschweisst wurden, sind schlecht verarbeitet.
Ich denke, es ist wohl weniger Aufwand, ne geschlossene 413er-Karosse hinter den Sitzen abzuschneiden und dort die rausgetrennte Rückwand der Pick-Up-Karosse einzuschweissen als die Original-Karosse wieder herzurichten.
Und jeder, der schon mal in nem SJ Pick-Up gesessen hat, kennt die sehr beengten Platzverhältnisse. Daher kam mir die Idee, das neue Pick-Up-Häusschen gleich ein Stück länger zu machen, indem ich die geschlossene Karosse ein Stück weiter hinten abschneide und dann zuschweisse. Die Ladefläche wird dann zwar kürzer, aber das ist für mich nicht so schlimm.
Ich weiss halt nur nicht, ob die Bodengruppe der 413er-Karosse auf den Pick-Up-Rahmen passt.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Bü » Do, 20 Sep 2007, 21:51

mini4x4 hat geschrieben:Ich denke, es ist wohl weniger Aufwand, ne geschlossene 413er-Karosse hinter den Sitzen abzuschneiden u

Das war das, was ich nciht verstanden habe, ich dachte du wolltest das Ding ganz draufwerfen;)
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon dorfsau3 » Do, 20 Sep 2007, 22:19

Ich würde denken das die 413er paßt.
Aber eigentlich kannst das doch auch ausmessen um ganz sich zu gehen.
Fahrzeuge hast ja genügend zur Auswahl.
:wink:
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder