WICHTIG! der Überrollbügel

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Uni/Zuki » Mi, 26 Dez 2007, 21:02

Shit! :shock: Jemand ernsthaft zu schaden gekommen? Also so wie es aussieht würde ich hergehen und die Karosse wegschmeissen und ne GFK mit nem gescheiten Käfig oder zumindest Überollbügel draufbauen.....
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon SafariGuide » Mi, 26 Dez 2007, 21:03

Hmmm, sieht schlimm aus ... Gott sei Dank lebend rausgekommen!!! Das ist die Hauptsache.

Die Kiste ist Schrott! Falls du nicht über eine eigene gut ausgestattete Werkstatt, gute praktische Schrauber-, Schweißer- und Lackierkenntnisse sowie einen Zugang zu günstigen Ersatzteilen und sehr viel Optimismus und Idealismus verfügst, kannst du das mit dem "wieder herrichten" getrost vergessen.... Das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden!
Noch gebrauchstüchtige Teile (Motor, Getriebe, VTG etc.) getrennt verkaufen und den Rest entsorgen!
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon blochbert » Do, 27 Dez 2007, 5:58

So wies ausschaut hat der Rahmen nix abgekriegt, auch die Front ist ziemlich in Ordnung. Entweder baust gleich auf GFK um, was aber auch nicht in einer Woche erledigt ist (dukemaxl, michi m. und madmax wissen genaueres), oder du kaufst dir einen gut erhaltenen Body und sanierst diesen.

Den bestehenden Body kannst bis auf die Front verschmeissen, des bringt nur viel Arbeit und das richtige Werkzeug brauchst auch.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon hsk.olli » Do, 27 Dez 2007, 9:13

@ Yellow: FUCK !!! Was hälst du davon wenn wir den beiden bei Ihrem Samurai mal ein wenig zur Hand gehen? Ist ja für uns beide nicht all zu weit... Ich habe gerade beschlossen, dass er meine schwarze Karosse haben kann, sofern er will... Dann kann er sich daraus zumindest ein bisschen was neues bauen...
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon yellowsuse » Do, 27 Dez 2007, 15:02

hsk.olli hat geschrieben:@ Yellow: FUCK !!! Was hälst du davon wenn wir den beiden bei Ihrem Samurai mal ein wenig zur Hand gehen? Ist ja für uns beide nicht all zu weit... Ich habe gerade beschlossen, dass er meine schwarze Karosse haben kann, sofern er will... Dann kann er sich daraus zumindest ein bisschen was neues bauen...


das finde ich mal cool! ::held::
und ich helfe ihm da gerne! also ich bin dabei! =D>
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Ihr seid Spitze

Beitragvon larsoli » Do, 27 Dez 2007, 22:12

Ich bin ganz von der Rolle, welche Hilfe ich hier direkt angeboten bekomme.

Ich finde es supernett von Euch, mir unter die Arme zu greifen, die schwarze Karosse gucke ich mir gerne umgehend an.

Ich werde erstmal damit beginnen, die Karosse vom Rahmen zu nehmen und die Innenausstattung auszubauen, um einen Überblick zu bekommen, was wir alles benötigen.

Das erste Problem wird sein, eine geeignete Räumlichkeit zu finden. Ich habe zwar eine kleine Halle gemietet um meine Fahrzeuge unterzustellen, Werkzeug, Schweißgerät, usw. sind auch vorhanden, nur mein Vermieter duldet keine Schraubertätigkeiten, die Lärm verursachen.
Ich werde das nochmal abklopfen, ansonsten hätte ich noch eine kleine Doppelgarage zur Verfügung.

Wollen wir mal sehen, irgendwie wird es schon gehen.

Erstmal Dank an alle, die sich hier gleich angeboten haben. Durch private Treffs läßt sich bestimmt so einiges regeln.

Im Weiteren möchte ich darum bitten, Anfragen in Richtung "Verkauf" einzustellen, da dies nicht angedacht ist. Danke.

Gruß Oli
larsoli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 23 Dez 2007, 22:26
Wohnort: Lichtenau-Atteln

Beitragvon larsoli » Do, 27 Dez 2007, 23:43

@yellowsuse
erstmal schönen Dank für das Hochladen der Bilder, ich habe jetzt mal so ein Hilfsprogramm zum Hochladen verwendet (oder hattest du das gemeint?), jetzt kriege es auch hin.

Ich hatte auch mal eine gelbe Suzi, hier ein Bild, war Anfang 2006.

Bild

Gruß Oli
Inshallah !
larsoli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 23 Dez 2007, 22:26
Wohnort: Lichtenau-Atteln

Beitragvon yellowsuse » Fr, 28 Dez 2007, 0:22

ja das meine ich! :wink:

aber sehr nach meinem geschmack deine alte suse!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Toxic » Sa, 29 Dez 2007, 18:25

Alter Schwede, wenn ich hier die Unfälle so sehe...

Erst mal gute Besserung an Deine Frau!!!

Habe jetzt das Thema durch und muss sagen, dass ich dann doch erst mal in der Werkstatt zum Messen verschwinde und umgehend nen Ü-Bügel herstelle!
Hatte das zwar eh vorgehabt, aber nicht sooo schnell...

Und keine Bange, ich hab zwar hier noch nicht viel geschrieben, aber schweissen und biegen kann ich!

Muss ja für drei Insassen und ne Hundekiste reichen...

Aber ich bin von der spontanen Hilfsbereitschaft echt angetan, SUPER, DAUMEN RAUF!!!


Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon xandman » So, 06 Jan 2008, 19:54

Hallo!
Wie sieht das eigentlich aus:
Habe ja auf meinem Suzi dieses Rallysogttop von Ebay drauf,
hat da schon jemand Erfahrung wie es da mit einem Überrollbügel aussieht.
Heisst ob ich das Dach wenn er denn verbaut ist auch noch zu bekomme.
Müsste da auf eine Kauflösung zurückgreifen, da ich nicht die Möglichkeit des Selberschweissens habe.
Gruß
Alexander
Benutzeravatar
xandman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 277
Registriert: So, 27 Aug 2006, 13:56
Wohnort: Velbert

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder