was haltet ihr von dem hier?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon samumi » Di, 18 Dez 2012, 17:46

das Armaturenbrett steht für einen SJ 413 und wenn die Angaben mit EUro 1 stimmen, dürfte es ein US-Modell sein mit diversen Modifikatinen von jüngeren Modellen , wie Frontmaske, Radlaufverbreiterungen.
Auch der Lack scheint mit ziemlich neu zu sein.
Vielleicht stammt die Karre ja von jemanden, der mal eine ehrliche Restauration durchgeführt hat und nun verkaufen musste, sollte oder was auch immer.
Schau mal unter all dem Plastik - vor allem bei den Schwellern, Teppichen, Radläufen, begutachte den Unterboden, nimm einen Magneten mit um Spachtenstellen zu erkennen.
Wenn wirklich alles ok ist - warum nicht - aber nicht zu dem Preis, also da muss schon noch was getan werden!!!
lg
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Benutzeravatar
samumi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 204
Registriert: Mi, 22 Jun 2011, 10:53
Wohnort: 3820 Raabs an der Thaya
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ410VX
Suzuki SJ410JX
Suzuki SJ413K
Suzuki SJ413WU
Suzuki Samurai
Opel Frontera A 2,8TD
Jeep Grand Cherokee

Beitragvon waldmeister je » Di, 18 Dez 2012, 21:55

schaut auf den ersten blick nicht schlecht aus muss man aber immer genau kucken !Ich hab vor kurzen für meinen freun einen sehr guten kauf gemacht!soetwas hab ich noch ni gesehen !BEI MEIN FREUND SEIN WARS EIN 91 EINSPRITZER , 2200 hat a gekostet ich dachte mir naja wird schon rostig sein , dan vielen mir die augen raus wie ich die tepiche herausnam (norma.lerweise überal wo das blech dopelt is stellen sich die rost beulen auf)kein rost und noch nie geschweist un auch keine schweissnat auf gerostet !dan bekam ich eine mape , dort waren alle pickerlüberprüfungs zeteln und alle rechnungen bis auf das letzte jahr drinnen , seit das auto gekauft wurde , sogar die kaufrechnung 150000 schilling hat er damals gekostet und erliche 61000 km!da hab ich mal blöd gekukt
Meine Kleine Sau : 91 Samurai injection, 30er,body50,KAM SPERRE,wiechers,ems,4,16 vtg,airflow,dotz dakar
waldmeister je
Forumsmitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo, 01 Nov 2010, 17:40

Beitragvon arbalo » Mi, 19 Dez 2012, 9:18

dank euch für eure ausführungen, scheint ja eine echte spezialkare zu sein.

mal was anderes , ich suche einen suzuki-geländewagen mir ist es relativ egal ob es ein
- sj
- samuarai
- jimny

oder was sonst wird.

welcher typ ist am ehesten zu empfehlen?
budget 2-3k.
kat / grüne plakette
diesel?
ich will kein hardcore-gelände fahren, sondern möchte nur auf waldwegen
sicher unterwegs sein.
Achung ich bin ein Newbie, daher evtl. "dumme" Fragen, daher bitte keine "dummen" Antworten.

;-)

Richtig lustig wird es wenn der Spass aufhört.
arbalo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Di, 18 Dez 2012, 12:29
Wohnort: eifel

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 19 Dez 2012, 13:56

Bei deinen Anforderungen kommt nur ein Samurai ab Bj. 90(Einspritzer 1298 cm³) in Frage.

Jimny ist zu teuer und SJ bekommt keine Plakette.

Alternativ ist auch ein Vitara eine Überlegung wert weil er in dein Profil passen würde.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon THE RIPPER » Mi, 19 Dez 2012, 23:44

@4x4orca: Der Mann kennt sich aus!

Der neue von Flosn ,den wir grad machen, is auch ein spanier, und 7 jahren jünger als mein Samurai, aber wesentlich mehr Rost!!

Gruß THE RIPPER

PS: Muß Muzmuzadi beipflichten: Samurai ! Super! Teile gibts - superrobust, würd mein nicht mehr hergeben!!
GIB SCHUB RAKETE ! DEATH OR GLORY !
Benutzeravatar
THE RIPPER
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1032
Registriert: Fr, 30 Dez 2011, 21:07
Wohnort: Outer Rim Territory

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder