was haltet ihr von dem hier?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

was haltet ihr von dem hier?

Beitragvon arbalo » Di, 18 Dez 2012, 12:46

hallo zusammen,

wie ja schon angekündigt, bin ich auf der suche nach einem gw.

Dabei ist mir dieses exemplar über den weg gelaufen:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/su ... rigin=PARK



Wie sind denn eure meinungen zu diesem angebot?

Mit freundlichen Grüßen

alex
Achung ich bin ein Newbie, daher evtl. "dumme" Fragen, daher bitte keine "dummen" Antworten.

;-)

Richtig lustig wird es wenn der Spass aufhört.
arbalo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Di, 18 Dez 2012, 12:29
Wohnort: eifel

Beitragvon Homsen » Di, 18 Dez 2012, 12:51

Hallo,

er sieht mal sehr gepflegt aus.
Ist aber mit Sicherheit schon mal lackiert worden so wie er da steht.
Ansehen und die typischen Stellen gucken.
Rost wird mann ja auf jeden Fall finden, aber vielleicht ist es ein guter.
Ich würde immer zur erst im Marktplatz gucken.
Ehrlich und Faire Suzen;)

Gruß Homsen
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon arbalo » Di, 18 Dez 2012, 13:04

übliche stellen?

gibt es hier eine kaufberatung?
Achung ich bin ein Newbie, daher evtl. "dumme" Fragen, daher bitte keine "dummen" Antworten.

;-)

Richtig lustig wird es wenn der Spass aufhört.
arbalo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Di, 18 Dez 2012, 12:29
Wohnort: eifel

Beitragvon Chris B » Di, 18 Dez 2012, 13:10

http://suzuki-offroad.net/search.php

Hier mal Kaufberatung eingeben....

Und hier :
http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=24

einfach mal ein paar Umbauberichte quer lesen.

Dann weißt du worauf es ankommt.

Allerdings hast du mindestens bis nach Weihnachten zu lesen!
:twisted:
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon 4x4orca » Di, 18 Dez 2012, 13:54

Die Angaben können aber nicht passen.

64 PS , 1315ccm und Euro 1 geht nicht - nicht im BJ 87
Das geht nur beim elektronischen Vergaser und die gab es meines Wissens in 1987 noch nicht.

Die Verbreitungen sind die aus Metall. Die gabs erst ab BJ 90. 88 und 89 hatten welche aus Plastik

87er hatte noch keine breiten Achsen (Da gabs nur 413er)

Der Kühlergrill ist vom Modelljahr >='92

Das Lenkrad ist vom Spanischen Modell ab ich glaube BJ 97.

Alles etwas zusammen gestückelt

Die Laufleistung glaube ich nicht


Der Preis ist wäre nur interessant, wenn es wirklich ein Einspritzer mit EURO1 ist und er wirklich gut im Zustand ist.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon muzmuzadi » Di, 18 Dez 2012, 15:10

Soweit drin wie die Räder sind könnte es ein SJ sein aber der vordere Teil der Karo ist sicher vom Samurai. Den könnte man sich nur mal live anschauen, wie Orca schon schrieb das passt alles nicht zusammen.
Der auch ist locker 1000 € zu teuer.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon fzr2racer » Di, 18 Dez 2012, 15:12

Mit der angegeben Kubik- und PS-Zahl ist das aber eigentlich ein normaler Vergaser.. Also kanppe 400€ an Steuern.. Euro 1 kann da nicht passen..
Optisch sieht er gut aus, dachte ich bei meinem aber auch..!!!!
Am besten einfach ein paar Seiten hier im Forum lesen, und du weist wo es gammelt und wo du gucken musst.
Ich wäre da etwas vorsichtig.. Bei der Optik mit der KM-Zahl.., meiner hatte auch erst knappe 100.000 runter, sah aber optisch "gebrauchter" aus...
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon arbalo » Di, 18 Dez 2012, 15:41

welche baujahre sind zu empfehlen?

ab welchen bj gibt es euro1?
Achung ich bin ein Newbie, daher evtl. "dumme" Fragen, daher bitte keine "dummen" Antworten.

;-)

Richtig lustig wird es wenn der Spass aufhört.
arbalo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Di, 18 Dez 2012, 12:29
Wohnort: eifel

Beitragvon 4x4orca » Di, 18 Dez 2012, 15:41

muzmuzadi hat geschrieben:Soweit drin wie die Räder sind könnte es ein SJ sein aber der vordere Teil der Karo ist sicher vom Samurai. Den könnte man sich nur mal live anschauen, wie Orca schon schrieb das passt alles nicht zusammen.
Der auch ist locker 1000 € zu teuer.


Jetzt wo du es schreibst. Die Achsen sind tatsächlich sehr schmal. Das deutet wirklich auf einen 413er hin, wobei die Blattfedern hinten vom Samurai sind.

Ich denke also, da hat jemand ne Samurai-Karosse auf einen 413er gepackt,

Vorne sieht man es ganz klar. Der innenliegende Stabilisatur wurde nur beim 413er verbaut.

Günstigstenfalls ist es ja ein auf Einspritzer umgebauter SJ413 mit Samu-karosse. Grundsätzlich ja o.k., wenn es auch wirklich eingebaut (unterschied Einspritzer und Vergaser kannst du auf Fotos hier im Forum leicht erkennen) und eingetragen ist, sonst ist nix mit Zulassung. Auf jeden Fall solltest du mal schauen was hinten links auf dem Motorblock steht 1314ccm G13A oder 1298CCM G13B oder G13BA.

Nur wenn es ein G13B oder G13BA ist, kann die Eintragung stimmen. Der G13A reicht da nicht.

Und wie geschrieben - genau schauen. Die Karosse hat verdächtig guten Lack. Karosseriemagnet mitnehmen und schauen wo gespachtelt ist.

Am besten mit nem Samu-Fachmann ansehen.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon 4x4orca » Di, 18 Dez 2012, 15:50

arbalo hat geschrieben:welche baujahre sind zu empfehlen?

ab welchen bj gibt es euro1?



Zu empfehlende Baujahre? Meiner Meinung nach nur BJ 90 bis mitte BJ 92 (Fahrgestellnummer beginnend mit JSA),
Danach wurden die Produktion nach Spanien verlagert (Hoher Qualitätsverlust - Da kannst du einiges hier im Forum lesen) Bei den Spaniern behinnen die Fahrgestellnummer mit VSE.

Euro1
Normalerweise ab Bj90
Selten auch mal ältere Baujahre, die nachträglich auf Euro1 mit Einspritzer umgerüstet wurden (Achtung - die US Vergasermodelle haben auch schon euro 1, sind aber sehr anfällig beim Vergaser - Finger Weg oder einen guten als Basis für Umbau nehmen).



Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]