Ca. Umbaukosten

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Baloo » So, 24 Jul 2011, 10:59

Bauer hat geschrieben:
Baloo hat geschrieben:gib mir 5000 und Du bekommst ne' Suze......

:D :D :D :lol: :lol:


schneller kann man keine 2500 Euro verdienen.... :twisted: :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

x

Beitragvon Eckhard » So, 24 Jul 2011, 11:30

Hallo !

Kaufe dir vor allen Dingen ein Auto im guten Zustand ( wenig Rost , wenig km ) !
Die Umbauten kannst du dann später nach deinen
Vorstellungen machen .
Du ärgerst dich schwarz wenn du eine Rosthöhle
kaufst an der aber div. Umbauten schon gemacht wurden .

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Re: x

Beitragvon Baloo » So, 24 Jul 2011, 11:33

Eckhard hat geschrieben:Hallo !

Kaufe dir vor allen Dingen ein Auto im guten Zustand ( wenig Rost , wenig km ) !
Die Umbauten kannst du dann später nach deinen
Vorstellungen machen .
Du ärgerst dich schwarz wenn du eine Rosthöhle
kaufst an der aber div. Umbauten schon gemacht wurden .

Eckhard


::meinung::
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Bome » So, 24 Jul 2011, 11:35

er gesagt er will was straßentaugliches, des heißt für mich das er u.a. auch mal den 5. gang verwenden will :wink: warum müssen es den immer 31er sein, man kann auch mit 215/80 r15er und einem ome fw spaß haben und wenns wirklich mal besser ins gelände geht dann halt ne automatische sperre aber das lang auch schon mal fürn anfang, sieht ungefähr so aus:

Bild

von marlo geklaut :oops:

ome fw: 1000€
reifen: 400€
sperre: 300€

da hast dann für 1700€ schon was recht gutes fürn anfang, und da brauchst auch keine untersetzung ändern, bin selbst schon mit so ner kombi im gelände unterwegs gewesen, ich weis auch aus verlässlicher quelle das man auch mit 30er ohne untersetzungsänderung im gelände und auf der straße noch gut vorankommt

hoppla jetz hab ich sicher wieder was losgetretten :roll:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Ingo P. » So, 24 Jul 2011, 12:02

Ja sieht auch schon ganz nett aus.
Ins Gelände ist jetzt erstmal garnicht das was angestrebt ist. Wüßte eh nicht wo man das hier in der nähe darf und kann.
Geht hauptsächlich fürn Winter die berge hier rauf und durch die massen zu kommen.
Optik ist natürlich auch was was zählt.
Rostfrei oder wenig rostige zu finden wird bestimmt nicht einfach.
Gibt es Motoren Modelle Bj die man meiden sollte????
Ingo P.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr, 22 Jul 2011, 20:07
Wohnort: Solingen

Beitragvon Ferdi2802 » So, 24 Jul 2011, 12:57

also ich hätt einen der günstig ist und auch ome fahrwerk 31 und vtg typ2 hat!
allerdings is die karosserie schon ziemlich in mitleidenschaft gezogen wegen rost, wenn du allerdings gut schweißen kannst ist es eine günstige alternative!
Ferdi2802
Forumsmitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Fr, 02 Apr 2010, 14:49
Wohnort: Ellingen

x

Beitragvon Eckhard » So, 24 Jul 2011, 13:14

Hallo !

Setz dich mal mit ihm in Verbindung !

MEPH
Hallo, bin neu hier!


Anmeldungsdatum: 04.09.2008
Beiträge: 7

austria.gif

BeitragVerfasst am: Mi, 20 Jul 2011, 18:12 Titel: Unterschied Samurai Baujahr 1998 und 1994 - Kaufempfehlung Antworten mit Zitat
Hallo allerseits,

nachdem mich nach Jahren wieder das Samurai- Fieber gepackt hat und ich mir ein Samurai Cabrio zulegen will, stehe ich nun vor folgender Entscheidung:

Suzuki Samurai in weiß, Baujahr 1994, vom Händler, 1 Jahr Garantie, 60tkm, kompletter Service und KM- Nachweis vorhanden, null Rost, also wirklich gar nichts. Wirklich sehr, sehr guter Zustand.

ODER

Suzuki Samurai in blitzblau, Baujahr 1998, 70tkm, sehr ähnlicher Zustand, ziemlich makellos, von einem Privatanbieter.


Was ist die bessere Wahl? Prinzipiell tendiere ich ja zum Blauen weil einfach neuer, schönerer/modernerer Innenraum allerdings sind 1 Jahr Garantie nicht zu vernachlässigen und die Historie ist auch besser, zumal mir der Ältere optisch besser gefällt.... Preislich liegen sie beide bei rund 4000,- Euro.

Wo sind denn die großen Unterschiede zwischen den Baujahren?

Was mir bisher aufgefallen ist, ist der Innenraum, Blinker, minimalste Karosserieunterschiede. Wie sieht es mit der Federung aus? Der neuere hat ja schon Spiralfedern.
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon Marlo » So, 24 Jul 2011, 14:31

Bome hat geschrieben:er gesagt er will was straßentaugliches, des heißt für mich das er u.a. auch mal den 5. gang verwenden will :wink: warum müssen es den immer 31er sein, man kann auch mit 215/80 r15er und einem ome fw spaß haben und wenns wirklich mal besser ins gelände geht dann halt ne automatische sperre aber das lang auch schon mal fürn anfang, sieht ungefähr so aus:

Bild

von marlo geklaut :oops:

ome fw: 1000€
reifen: 400€
sperre: 300€

da hast dann für 1700€ schon was recht gutes fürn anfang, und da brauchst auch keine untersetzung ändern, bin selbst schon mit so ner kombi im gelände unterwegs gewesen, ich weis auch aus verlässlicher quelle das man auch mit 30er ohne untersetzungsänderung im gelände und auf der straße noch gut vorankommt

hoppla jetz hab ich sicher wieder was losgetretten :roll:

hatte da auch schon nen 4zu1 drin! Und SJ413 Diffs. fahre jetzt die gleiche Ãœbersetzung mit 32ern(wo 33Zoll draufsteht) und Vitara Motor...

zu kurz is auch nich gut, kriegste keinen Schwung mehr...


ansonsten: lass das Auto mit dir wachsen! kauf erstmal nen Samurai und vernünftige Reifen in 215R15 oder so. Dann mitm Hammer und Flex schaffen :wink: und erstmal eins machen: FAHREN!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Bome » So, 24 Jul 2011, 14:35

@marlo: bin aber auch schon mit nem 413er mit 64 ps mit gleicher reifengröße gefahren, hatte noch 70mm add a leaf drin

Marlo hat geschrieben:ansonsten: lass das Auto mit dir wachsen!


sehe ich auch so, hatte mit meinem 410er mit winterreifen auch ne menge spaß, da hat man im gelände gleich ne herausforderung :wink:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Toxic » So, 24 Jul 2011, 15:07

für ca. 5000 (+) kannste meine Heulsuze haben, mit 95 PS, 31ern, OME und Recaro´s...Street legal!

Ernsthaft!

Ich bau mir dann was längeres auf...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder