warten auf den schnee

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

warten auf den schnee

Beitragvon gargamel1985 » Fr, 27 Nov 2009, 17:41

hab heute meine suzi wintertauglich gemacht. da ich momentan mein kennzeichen abgegeben hab wart ich nur mehr auf den schnee.

Bild

Bild

4 ketten und 150kg ballast auf der Ladefläche, da sollte schon was vorwärts gehen. :twisted:
Hab gleich meine SPV's eingebaut und die lenkbegrenzung entfernt, damit da ja nix streift bei den ketten. war echt eine scheiss arbeit bei den groben recip die ketten zu montieren.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon michi m. » Fr, 27 Nov 2009, 17:53

Aber die Ketten sind schon ein bisserl dünn :shock:
Bei mir hat eine jede etwa 15 kg.
Und die brauchst du auch, nach meiner Erfahrung mit gerissenen Ketten.
Deine kannst dir leicht abzupfen.
Ein großer Teil der Kette verschwindet auch im groben Profil der Reifen.
Bin gespannt, wie sich deine Ketten schlagen werden.
:-D :-D
Probleme die ich auch hatte, waren der Viscolüfter.
Wenn du im tiefen Schnee längere Zeit gräbst, steigt die Temparatur an.
Deswegen umbauen auf E-Lüfter.
Michi :-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon gargamel1985 » Fr, 27 Nov 2009, 18:00

abzupfen... des is mir mehr oder weniger egal. die hinteren sind Pewag Brenta C da sollte es nichts geben. so dün sind die ketten nicht, sind ja auch 31er reifen, nur zum vergleich.
vorne hab ich Ottinger drauf, die sind in der tat ein wenig dünner als die pewag. aber alles in allem haben mich die 4 Ketten 70€ inkl Versand gekostet. da ist nichts verhaut. sofern sie vor 20. dezember zum einsatz kommen werd ich berichten was alles geht. dann bin ich leider wieder 6 wochen ausser gefecht.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon blochbert » Fr, 27 Nov 2009, 19:31

Die Pewag wird´s nicht so schnell abreissen, die sind schon halbwegs massiv.

Aber die vorderen Ketten schaun nicht so gut aus, dort wo die gelbe Spannkette ist, da ist ein großes Loch auf der Lauffläche, beim bremsen werden dir da die Räder blockieren.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon gargamel1985 » Fr, 27 Nov 2009, 19:42

bei die pewag is a a loch, aber vl ned ganz so groß. dazu kommt noch dass die ketten zwar für 31x10.5 sind, aber für meine recips mit dem groben profil a bissl zu klein.

aber des loch hat man bei allen ketten die diese beschi***ne standmontage haben. mir wären sowieso guten alten ketten am liebsten gwesen, aber die bekommst fast nicht in der größe und wenn, dann kann man sie mit gold aufwiegen.

70€ für alles, damit kann ich gut leben, und wenn eine hin is dann ist sie eben hin, vl ergibt sich wieder mal ein schnäppchen wie die pewag. 28€ in der bucht war ja wirklich günstig. :-D
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon michi m. » Fr, 27 Nov 2009, 19:57

Is ja kein Vorwurf von mir.
Wir diskutieren ja nur.
Einem Freund von mir hat es die Kette gezupft, und gleich damit die Bremsleitung mit.
Und es ist auch ganz toll, wenn dir die Kette reisst, wenn du sie wirklich brauchst.
Denn dann geht gar nichts mehr..

Hab einfach Klein LKW Ketten genommen, diese gekürzt und fertig:
Bild
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi m. » Fr, 27 Nov 2009, 20:02

Und da geht schon mit den LKW Ketten nichts mehr.
Weder vor noch zurück:
:-D :-D :-D :-D :-D
Bild
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon gargamel1985 » Sa, 28 Nov 2009, 16:54

das wären mir die liebsten ketten gewesen aber 190€ pro paar ists mir nicht wert.

http://www.schneekettenshop.at/shop/cat ... e4d6b81b46
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon blochbert » Sa, 28 Nov 2009, 20:29

Die wären schon geil, aber ich hab im Moment leider die Kohle nicht übrig, weil wenn meine 4 Mädels alle eine Schneekette vom Christkind bekommen könnt sein das die Liebe nicht so groß ist :roll:

http://cgi.ebay.at/4-Stueck-Schneekette ... 4a9c74d108
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon örkl » Mo, 30 Nov 2009, 20:35

michi m. hat geschrieben:Is ja kein Vorwurf von mir.
Wir diskutieren ja nur.
Einem Freund von mir hat es die Kette gezupft, und gleich damit die Bremsleitung mit.
Und es ist auch ganz toll, wenn dir die Kette reisst, wenn du sie wirklich brauchst.
Denn dann geht gar nichts mehr..

Hab einfach Klein LKW Ketten genommen, diese gekürzt und fertig:
Bild


ans versteh i ned ?? der postler is ohne kettn dort hingekommen :roll:
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder