Abdeckplane als "Autogarage"

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Abdeckplane als "Autogarage"

Beitragvon Parador » Di, 12 Mai 2009, 8:52

Servus!

bin grad am Suchen nach ner geeigneten Plane für die Suze wenn se mal ne Weile unter freiem Himmel stehen sollte und ordentlich abgedeckt sein soll. Habt ihr da schon Erfahrungen mit so Teilen ausm Handel, die sind ja meist für "tiefere" PKW's, was gibts den da für Geländewagen?

Danke und Gruß
Dennis
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon ohu » Di, 12 Mai 2009, 8:54

Normale grüne Gewebeplane und mit ein paar Expandern an Felgen, Stoßstange usw. eingehakt - nur auf Wassersäcke achten, dann passt das schon.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Lutzemann » Di, 12 Mai 2009, 9:56

hi guck mal hier http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=17327

der "dia" hat bei bieten glaube ich so ein ding drin unter "halbgarage" hat der das reingesetzt. musste den vielleicht mal anschreiben aber das könnte das sein was du suchst.
Lutzemann
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: So, 01 Okt 2006, 20:33
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon offroad4fun » Di, 12 Mai 2009, 10:24

hatte meinen alten 413er auch oft offen auf der strasse stehen - und dann so eine "halbgarage" beim forstinger oder ATU (oder sowas) gekauft.

war ziemlich unstabil und bald hinüber. die sind auch für pkws gemacht - da liegen die ganz an und dadurch kann der wind nicht so reinfahren wie bei einem offenen suzuki ... (einmal ein ordentlicher wind und ex war sie)

ich denke - diese halbgaragen werden alle so sein ...

--> ich hab dann einen stinknormale gewebeplane vom baumarkt geholt - die hält ewig!
(wie oben beschrieben mit spanngummis festgemacht)

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Parador » Di, 12 Mai 2009, 10:46

Danke für die Tips Leute. Ich denk ich mach das mit der Plane und den Gurten, hab sogar noch ne Grüne mit Ösen, besorg ich noch Gurte, dann sollte das passen.

Merci
Dennis
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon 3 Takter » Di, 12 Mai 2009, 14:41

Ich hab ne noch bessere idee

FAHREN statt Parken :twisted:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon 4x4orca » Di, 12 Mai 2009, 16:06

DAs mit ner Plane ist im Freien auch so ein Sache. Ich hatte letztes Jahr einen Vitara 3 Monate bei mir stehten, im Lauf der Zeit hat sich die Plane etwas gelockert und hat dann den Lack durch ständige Reibung vom Wind an zwei Stellen bis aufs blanke Blech runter gerieben.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Parador » Di, 12 Mai 2009, 17:15

Na, so lange würde der nicht stehen, nur immer für ein paar Tage, hab ja ein Carport für längere Standzeiten, da brauch ichs net.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon michi m. » Di, 12 Mai 2009, 18:42

Ich fahre ja im Sommer prinzipiell immer offen.
Da hab ich mir eine Plane mit Ösen beim Baumarkt gekauft.
Glaub jetzt 4 x 3 Meter
Durch die Ösen habe ich rundherum einen Gummi (8mm?) eingezogen und zusammengeknüpft.
Die Plane brauche ich jetzt nur drüberziehen und der Gummi hält unter den Stoßstangen die Plane nieder.
Rauf und runter tun eine Sache von 30 Sekunden.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon peci » Di, 12 Mai 2009, 20:31

ich habs ähnlich gemacht nur hab ich eine teichfolie genommen.
die is sehr dick und schwer und reisst auch nicht so schnell.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]