Die Suche ergab 2363 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Recht wackelig ist das schon, aber das kommt durch die Kreuzgelenk-Verbindung der Federn. Wie gesagt, die Bilder zeigen nicht den letzten Stand der Dinge, die Stoßdämpfer habe ich mittlerweile durch längere ersetzt, die waren tatsächlich zu kurz. Auch habe ich die Querblattfeder inzwischen kürzer ge...
von mini4x4
Fr, 05 Jan 2007, 19:52
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Abschaltung Hinterachse
Antworten: 25
Zugriffe: 9613

OK, hier erstmal die Querblattfeder, ist allerdings nicht die aktuelle Ausführung: http://www.bilder-hosting.de/img/C03TA.jpg Hier seht ihr auch, wohin der Tank gewandert ist: http://www.bilder-hosting.de/img/C7NSU.jpg Hier ein Blick auf die Vorderachse mit Xover und hinten liegender Spurstange: htt...
von mini4x4
Fr, 05 Jan 2007, 14:36
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Abschaltung Hinterachse
Antworten: 25
Zugriffe: 9613

@Hoizfux: bei einem "normalen" 4x4 macht das wirklich wenig Sinn, da gebe ich dir Recht. Was soll denn das Getriebe zwischen Haupt- und Verteilergetriebe bewirken? Damit kann ich doch nur die Übersetzung ändern, sonst bringt das doch nichts. Ausserdem habe ich wegen einer extremen Kompaktbauweise ke...
von mini4x4
Fr, 05 Jan 2007, 14:19
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Abschaltung Hinterachse
Antworten: 25
Zugriffe: 9613

Ich möchte gern bei meinem 6x6 die beiden Hinterachsen separat ab- und zuschalten können. Da die beiden HA jeweils links und rechts getrennt gebremst werden können, hoffe ich, die Karre nur mit Frontantrieb bei Abbremsen der entsprechenden Seite um die Ecke ziehen zu können. Und da das manchmal auch...
von mini4x4
Fr, 05 Jan 2007, 14:13
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Abschaltung Hinterachse
Antworten: 25
Zugriffe: 9613

Hallo, Klaus,

danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Das ist genau die Lösung, die mir vorschwebte: simple Technik, selbstgemacht und daher auch finanziell überschaubar. Da werd ich doch direkt mal ein paar Maße am VTG abnehmen und mit der Umsetzung beginnen.

Andi
von mini4x4
Fr, 05 Jan 2007, 13:39
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Abschaltung Hinterachse
Antworten: 25
Zugriffe: 9613

Danke für den Tipp, habs mir gleich angesehen. Das Ganze wird offensichtlich am VTG-Ausgang zur HA montiert, ist also völlig ungeschmiert und ungeschützt den Schlamm- und Wasserlöchern ausgesetzt. Ob das unter diesen Umständen lange hält, wage ich zu bezweifeln. Diese Rock-Crawler sind in meinen Aug...
von mini4x4
Fr, 05 Jan 2007, 13:20
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Abschaltung Hinterachse
Antworten: 25
Zugriffe: 9613

Abschaltung Hinterachse

Hallo, Leute, habe beim Stöbern im Forum mal was gelesen über nen abschaltbaren Heckantrieb. Wie funktioniert das? Zusatzgetriebe hinterm VTG oder Umbau des VTG ? Wer weiss darüber Bescheid ? Weiterhin suche ich Infos über ein Twinstick-VTG, mit dem man Allrad und Untersetzung unabhängig voneinander...
von mini4x4
Fr, 05 Jan 2007, 13:00
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Abschaltung Hinterachse
Antworten: 25
Zugriffe: 9613

Hallo, Andrea, tut mir echt leid, wenn ich dein Mini-Herz gebrochen hab! :( Darf ich dich mal zu ner Probefahrt einladen, du wirst dich direkt heimisch fühlen. Die Mini-Karosse hab ich gewählt, weil sie eben Kult ist. Ausserdem ist sie extrem kompakt, das Auto hat nahezu keine Überhänge, ist sehr fl...
von mini4x4
Fr, 05 Jan 2007, 12:41
 
Forum: Willkommen neue User!
Thema: Hallo, alle zusammen!
Antworten: 21
Zugriffe: 9648

@Robert: Bisher hat der Landy lediglich zwei VA-Differentiale "gefressen", jeweils nach 80.000 Km. Zur Zeit hat er 225.000 Km drauf, ich dürfte also noch 15.000 Km Ruhe haben. Das kömmt aber nicht nur durch die Räder, die knapp 200 PS spielen da, glaub ich, auch ne Rolle. :lol: @Hoizfux: Das waren d...
von mini4x4
Fr, 05 Jan 2007, 11:17
 
Forum: Willkommen neue User!
Thema: Hallo, alle zusammen!
Antworten: 21
Zugriffe: 9648

@ yellowsuse: Das war ursprünglich mal ne Stahldach-Version, das Glasdach war schon drin, als ich ihn kaufte. Kann mir denn keiner was zu dem abschaltbaren Heckantrieb sagen? Wie wird das geschaltet? Umbau Verteilergetriebe oder wie? Dann hab ich mal was gesehen, da wurde ein VTG - nicht Suzi - auf ...
von mini4x4
Do, 04 Jan 2007, 21:56
 
Forum: Willkommen neue User!
Thema: Hallo, alle zusammen!
Antworten: 21
Zugriffe: 9648
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche