um das Thema nochmals aufzugreifen: Kann mir jemand sagen welcher Typ mein Sj413 ist? Motor: G13A mit Vergaser Ausführung: SJ50 (wo liegen denn die Unterschiede bei den Ausführungen?) Fahrzeugidentifikationsnummer: JSAOSJ50000/108851 Baujahr 1985? (zumindest war da die Erstzulassung) Mit bestem Dan...
Also bei und steht noch ein SJ413k Rum, welcher auch bei einigen Bekannt sein sollte da dieser einige Jahre in der DGM aktiv war und des Weiteren noch ein SJ410k. Sind aber beide weit davon entfernt auf die Strasse zu kommen. Und die verlängerte Karosserie vom "Earl" der unter anderem auch...
Hast du dich mal mit der Lenkgeometrie des SJ auseinandergesetzt? Klar wenn du die komplett aus Spannung zueinander drehst das das aufs Material geht ist verständlich, habe auch nur von einer Verminderung des Spiels geredet und keiner Aufhebung. Ein wenig technisches Verständnis setze ich einfach vo...
Hab bei mir(wie auch der Marco) die Vordere Bremse vom 16V Vitara drin, passt 1:1, Problem ist nur das die Entlüfterschraube seitlich sitzt, sodass du ggf den Sattel einseitig lösen und hochklappen musst zum entlüften.
Das waren einfach nur blaue Standlichtbirnen in ganz normalen H4 Klarglasscheinwerfern. Sind aber mittlerweile auch wieder ganz normale Birnen drin. Hätte auch gern LED Scheinwerfer, nur eben nach etwas Recherche kam raus das die ganzen billigen Angebotenen nicht zulässig sind .
Das mit der Scheinwerferreinigungsanlage stimmt so nicht, allerdings stimmt das das E-Prüfzeichen allein nicht ausreicht in D. Die die wirklich zugelassen sind kosten 300€ +
3 Zoll Calmini Fahrwerk, es gibt sie durchaus auch mit Verschränkung. Was beim Calmini Fahrwerk recht wichtig ist, ist die Zuladung. Die Amis haben immer massive Stoßstangen, Seilwinde, Dachträger usw drauf, leer ist der SJ einfach zu leicht.